Bibliothek wurde gesprengt
Geschrieben von Mischel am 15. Januar 2002 12:42:46:
Als Antwort auf: Einem geschrieben von Mischel am 15. Januar 2002 10:35:57:
Jetzt brauch ich nur noch das Datum der Sprengung....
Gruß Mischel (Abt. Historienforschung)
Die Große Synagoge und das daneben stehende Gebäude
der weltbekannten Jüdischen Bibliothek hatten die schweren
Bombenangriffe auf Warschau zu Anfang des Krieges 1939
unbeschädigt überstanden. Die Synagoge wurde beim Bau
der Ghettomauer nicht ins Ghetto einbezogen, die Deutschen
ließen sie außerhalb stehen und entweihten sie - indem sie
dort die Möbel einlagerten, die den Juden des Ghettos
genommen worden waren. Nach der Zerstörung des
Warschauer Ghettos stand die Synagoge noch immer
unbeschädigt da.
Zum Zeichnen des endgültigen Sieges der übermächtigen deutschen Wehrmacht über die
wehrlosen Reste der jüdischen Zivilisten im Ghetto wurden die Große Synagoge und die
Bibliothek gesprengt. Durch diesen barbarischen Zerstörungsakt wollten die Deutschen
auch ihren Sieg über das jüdische Geisteserbe bekunden.
- am 16. Mai 1943 Mischel 15.1.2002 12:49 (1)
- Re: am 16. Mai 1943 NLMDA 16.1.2002 21:46 (0)