Re: Vorschlag für die Bahn des Himmelskörpers - Supernova?
Geschrieben von detlef am 31. August 2004 14:12:40:
Als Antwort auf: Re: Vorschlag für die Bahn des Himmelskörpers - Supernova? geschrieben von BBouvier am 31. August 2004 11:08:11:
>
>Auf eine Supernova mit gleichzeitigem Auftreten
>eines Kometen sowie einer Dunkelwolke könnte auch
>dieser Passus bei Velten hinweisen,
>wobei er die beiden Beobachtungen vermengt:
>„...feuriger Kern (und) feurige Rute“ = Komet
>„... gehört NICHT ZU UNSERER WELT
>und kann uns keinen Schaden bringen...“ = Nova
>„....zog ...am Himmel ein Wölkchen herauf,
>das immmer grösser und grösser wurde,....und zu einem grauen Schleier wurde, der...aschgrau sich über das Land ausbreitete.“
>= Dunkelwolke.kometenschweif, der unsere atmosphaere durchdringt? (3TF?)
>Vergleiche dazu auch Hepidianus:
>„...wird sich eine düstere „Wolke“ lagern zwischen jenem Licht und der Menschheit, die danach hinblickt.“
>Sowie Nostradamus, II/41:
>„Der grosse Stern (Supernova?) wird 7 Tage brennen.
>Wetterwolke/Schwarm (Dunkelwolke?) lässt 2 Sonnen erscheinen,
>...........................................................................
>Wenn der Grosse Papst das Land wechselt.“
>= definitiv unmittelbar vor
>Kriegsbeginn.
>Wir haben hier also 3! Seher,
>die ein sonnengleiches Objekt sehen,
>in zeitlicher Koinzidenz mit einer Dunkelwolke.
>BBich glaub, du hast recht. einer mit licht, der andere mit schatten...
gruss,detlef