Re: Magnetisches Ereignis auf der Sonne?

Geschrieben von detlef am 30. August 2004 21:38:27:

Als Antwort auf: Re: Magnetisches Ereignis auf der Sonne? geschrieben von BBouvier am 30. August 2004 21:27:10:

hallo,

>Der "Himmelskörper" soll glühend-rot sein,
>jedoch sehr spät erst entdeckt werden.
>Nur sehr! grosse Körper glühen dauerhaft.
>Die kennte man im Anflug Jahrhunderte im vorab.
>Folgerung:
>Dessen Glut ist ganz "neu".
>= Aufheizung durch die Sonne im sehr sehr nahen
>Vorbeiflug.
>(Bin mir aber gar nicht sicher, ob der dann
>nicht in die Sonne stürzen müsste!)

das duerfte wohl eine frage von eigenmasse, anflugwinkel und geschwindigkeit sein...

>Oder aber:
>Eine Sonnenausstossung.
>Wie oben.
>Die hätte dann aber kaum doch Masse?
>(grübelgrübel...)

und warum nicht??
die sonne hat massenweise masse ;-)) sonst koennte sie ja wohl keine planeten an sich fesseln.
wenn die sonne masse hat, warum soll das, was sie ausspuckt, und (bis jetzt, soweit bekannt) wieder verschluckt, keine masse haben.
diese "troepfchen" auf den photos haben ein mehrfaches der erdgroesse...
selbst wenn die nur aus gaanz leichtem zeug bestehen, muesste da immer noch eine massewirkung bei einem vorbeiflug auftreten.
bei einem nahen vorbeiflug natuerlich auch noch ein besseres grillfest.

gruss,detlef


Antworten: