Re: Sonne geht im Westen auf
Geschrieben von BBouvier am 30. August 2004 20:46:09:
Als Antwort auf: Re: Sonne geht im Westen auf geschrieben von Taurec am 30. August 2004 16:33:46:
>mal provisorisch angedacht:
>wenn der himmelskoerper eine grosse masse hat, koennte er auf den schweren kern im erdinneren wirken. wenn dieser sich innerhlb der fluessigen schichten verschiebt, haette man eine "unwucht". das reicht fuer jeden kreisel zum kippen oder "eiern"
>Der Himmelskörper müßte dann wohl eine wahrhaft große Masse besitzen, um den Erdkern soweit zu verschieben, daß die Taumelbewegung den Erdkreisel zum Kippen bringt.
>Außerdem stellt sich die Frage, warum sich dann nur der Kern verschieben würde und nicht die Erde als Ganzes. (Siehe Newton: "Die Erde fällt auf den Apfel.")
>Gruß
>Hallo, Detlef!
Hier hat Taurec wieder mal recht!
Galilei bewies bei seinem berühmten Fallexperiment
in Pisa, dass schwere und leichte Körper gleich schnell fallen.
Leider.BB:" Und sie ging doch im Westen auf!...."
Aber wieso??
BB:-))