Kornkreis. Windschaden.
Geschrieben von Guerrero am 30. August 2004 18:59:26:
Als Antwort auf: Re: Ursache der Kornkreise. geschrieben von Johannes am 30. August 2004 14:35:38:
>> Entstehung der KK.
>Hallo Guerrero,
>ich bezweifle weder, daß es Naturgeister noch daß es echte Kornkreise gibt. Nur, die netten Bildchen, die im Internet kursieren, halte ich fast alle für Fakes, die entweder vor Ort oder zu Hause am Computer von Spaßvögeln produziert werden.
>Neulich kam ich an einem Kornfeld vorbei, in das der Wind gefahren war, die Halme waren teils auch verflochten und nicht geknickt. Nach den hier besprochenen Regeln wäre der Windschaden also ein Kornkreis?
>Gruß
>Johannes
--------------------------------------------------------------------
Buen día.Da sind wir einer Meinung.
Es gibt Naturgeister.
Es gibt sicherlich "echte" KK
und unechte, von Menschenhand gemachte.Die Regeln für "echte" sind folgende nach den Leuten, die
ernsthaft und im Detail KK analysiert haben.1. Die Halme sind verwirbelt, als ob ein kleiner Wirbelwind
diese umgelegt hätte.(oder kreisförmiges Magnetfeld)
1. Sie sind an (etwas oberhalb) des Knotens umgelegt, nicht geknickt.
Also wachsen weiter bzw. reifen weiter.
3. Dieser "Wirbelwind" zeichnet die Figur.Wenn du also keine "Zeichnung" siehst,
sondern nur das was ein paar Windböen oder Windwirbel
umgelegt haben,
dann ist das halt kein Kornkreis sondern
nur durch Wind verursachter Schaden. (Windschaden)Bevor ich die Durchgabe bekam,
dachte ich eigentlich, dass KK von Ausserirdischen gemacht werden
durch Magnetfelder etc.
Also höhere Intelligenzen aus dem All.
Nach der Durchgabe tendiere ich nun mehr auf Naturgeister.
Die Vorstellung dass diese tanzen (sich drehen) und mit dieser Bewegung
ein Bild zeichnen, scheint mit möglich zu sein.
Naturgeister (Erd- Wasser- Luftgeister), in diesem Fall
Luftgeister würden dann durch ihre drehenden Bewegungen einen kleinen Wirbelwind
erzeugen und damit ein Bild herstellen.
Saludo
Guerrero