Re: Vulkane, Sonne, Naturphänomene (owT)

Geschrieben von Eugen am 28. August 2004 12:41:16:

Als Antwort auf: Vulkane, Sonne, Naturphänomene (owT) geschrieben von mica am 28. August 2004 10:41:15:

Hallo, liebe Foris!

Zu meinem gestrigen Bericht über den Astroid "Toutatis" gibt es aus der folgenden Meldung vom 5. Mai 04 kein Grund zur Besorgnis:

05.05.2004 - Astronomie
"Teutates" torkelt an der Erde vorbei

Nach dem gallischen Stammesgott benannter Asteroid passiert im Herbst die Erde in geringer Entfernung

Ein Asteroid namens Toutatis wird sich der Erde am 29. September bis auf 1,5 Millionen Kilometer nähern. Eine Besonderheit des Asteroiden ist seine ungewöhnliche Eigendrehung: Er rotiert gleichzeitig um zwei konstante Achsen, was eine torkelnde Bewegung zur Folge hat. Für einen Astronauten auf Toutatis würde sich die Sonne im Zickzack über den Himmel bewegen, berichtet der Online-Dienst space.com.

Der Asteroid mit der Nummer 4179 ist 4,6 Kilometer lang und 2,4 Kilometer breit. Den Namen "Toutatis" gaben ihm seine französischen Entdecker nach einem gallischen Stammesgott, hierzulande aus den Asterix-Comics auch unter dem Namen "Teutates" bekannt. Der Himmelskörper ähnelt einer unförmigen Hantel mit flachen Kratern und Furchen und fliegt alle vier Jahre an der Erde vorbei, meist in großem Abstand. Ende September kommt der Brocken der Erde jedoch so nahe wie kein anderes Objekt vergleichbarer Größe in den vergangenen hundert Jahren. Er kann dann selbst mit einem kleinen Fernrohr beobachtet werden. Dennoch muss niemand wie die alten Gallier fürchten, dass ihm der Himmel auf den Kopf fällt: Toutatis ist dann immer noch viermal so weit entfernt wie der Mond.

Jetzt bleiben nur noch die zwei "Toten Kometen", die vor einigen Tagen von einem brit und russ. Wissenschaftler entdeckt, sich auf Kollisionskurs zur Erde befinden.

Mit Gruß
Esoteriko




Antworten: