Harald feige ?
Geschrieben von franke43 am 14. Januar 2002 08:30:55:
Als Antwort auf: Harald - feiger König! geschrieben von King Henry am 13. Januar 2002 02:18:29:
Hallo
Also ich kenne Norwegen ein klein wenig. Es ist ein Land,
das von nonkonformistischen eigenwilligen Individualisten
und Eigenbrötlern bevölkert ist. Das hat durchaus auch
sehr sympathische Züge, denn viele Norweger sind "Originale"
und nicht so nach "Schema F". Man trifft dort viel interessantere
Menschen als in vielen anderen Ländern, in denen mehr Konformismus
angesagt ist.Aus dieser Haltung erklärt sich auch der hartnäckige Widerstand
gegen einen EU-Beitritt. Norwegen hat sich in 2 Volksabstimmungen
gegen die Mitgliedschaft entschieden.Aber Norwegen ist genau wie Deutschland ein NATO-Land. Norwegen
hat durch die deutsche Besetzung 1940-45 traumatische Erlebnisse
durchgemacht, die auch ins kollektive Bewusstsein integriert
sind. Man huldigt immer noch den Männern des Widerstands, die
durch ihr mutiges Attentat auf das Vemorksverk bei Rjukan die
deutsche Atombombe verhindert haben.Norwegen hat der damaligen westlichen Allianz und auch den USA
viel zu verdanken. Das sitzt tief. Der Vater des jetzigen Königs,
Olav V., war Kriegsheld. Seine Flucht in die Exilregierung nach
London war mit grossen persönlichen Risiken verbunden. Die
Luftwaffe machte Jagd auf die fliehende Königsfamilie. In der
Kleinstadt Elverum stand die Königsfamilie im Freien unter einem
Baum, als die Stadt ihrenwegen (!) bombardiert wurde.Dafür haben die Norweger ihren alten König vergöttert, und der
Regierungschef der Kollaborateure, Vidkun Quisling, wurde nicht
nur als Hochverräter hingerichtet. Sein Name ist bis heute
eines der schlimmsten Schimpfwörter, mit denen man in Norwegen
einen Menschen belegen kann.Ich weiss nicht, ob Harald damals schon gelebt hat, aber falls
er die Flucht noch erlebt haben sollte, kann er ebenfalls nicht
feige gewesen sein.Wer aber in die Königsfamilie einheiratet, hat andere Rücksichten
zu nehmen als jemand, der einfach nur einem bürgerlichen Beruf
nachgeht und irgendeine "normale" Frau heiratet. Die Königs-
familie verkörpert das Land nach aussen hin. Das ist in jeder
modernen Monarchie so.Und die skandinavischen Königshäuser sind ungewöhnlich offen,
modern und tolerant. Die Prinzen und Prinzessinen hier dürfen
ein "normales" Leben führen und sich auch bürgerlich verheiraten.
So geschehen mit dem norwegischen Thronprinzen, der erst vor
kurzer Zeit eine junge Dame (Mette-Marit) mit nicht gerade
vornehmer Vergangenheit geheiratet hat. Mit dem Einverständnis
des Königshauses.Gruss
Franke 43