Wenn die Russen kommen...

Geschrieben von KyroxX am 24. August 2004 02:18:13:

...wer sich einmal vernümpftig mit Russland auseinandersetzen will, dem kann ich an dieser Stelle nur die Bundeszentrale für politische Bildung empfehlen:

"Inhalt

Nach dem Ende der Sowjetunion 1991 führte die Transformation Russlands von einem sozialistisch geprägten Staat mit Einparteiherrschaft hin zu einer autoritär-präsidialen Marktwirtschaft zu tiefgreifenden Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Während die russische Wirtschaft nach einem Einbruch 1998 wieder Wachstumsraten verzeichnet, verlor ein Großteil der Bevölkerung seine materiellen und ideellen Sicherheiten.

Bis heute sehen sich viele Russinnen und Russen auf der Verliererseite und wünschen sich den starken Staat der Vergangenheit zurück. Die vorliegende Länderkunde bietet neben einem gerafften historischen Überblick eine Analyse der aktuellen politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Situation. Diskutiert wird auch die Frage, inwieweit die jüngsten politisch-gesellschaftlichen Entwicklungen die bislang entstandenen demokratischen Ansätze unterhöhlen.

Bitte beachten: Hefte (evt. auch Restexemplare, der oben als "vergriffen" aufgeführten Ausgaben) der Reihen "Informationen zur politischen Bildung", "Themenblätter im Unterricht", "Zeitlupe" und "Pocket" können Sie außerdem unter folgender Adresse bestellen:

Franzis print & media GmbH
Postfach 15 07 40
80045 München
Fax: 089/ 5117-292
E-Mail: infoservice@franzis-online.de
"

Link:

Russland - Informationen zur politischen Bildung (Heft 281)


Antworten: