Re: Verschwörungstheoretiker?

Geschrieben von Hotzenwälder am 22. August 2004 15:14:22:

Als Antwort auf: Verschwörungstheoretiker? geschrieben von Guerrero am 21. August 2004 22:44:43:

>>>>Stuttgart (AFP) - Immer mehr Behörden erhalten nach einem Zeitungsbericht ab 2005 Einblick in die Bankverbindungen der Bundesbürger. Ein automatisiertes Kontenabfragesystem stehe vom Frühjahr an allen öffentlichen Stellen zur Verfügung, die über Leistungen wie das Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder Bafög zu entscheiden haben, meldete die "Stuttgarter Zeitung" (Samstagsausgabe). Die Regelung sei ursprünglich zur Terrorbekämpfung eingeführt worden. Nun könnten die Behörden vom 1. April an auf ein Informationssystem zugreifen, das alle Bankverbindungen der Bürger speichere. Im "Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit" sei auch allen 677 Finanzämtern der Zugang ermöglicht worden. Bis jetzt hätten diese kaum eine Chance, alle Bankverbindungen eines Steuerzahlers zu ermitteln
>>>------------------------------------------------------------------------------
>>>
>>>Buen día.
>>>Gut so.
>>>Ich habe hierzu nicht´s zu verheimlichen,
>>>und gehöre auch nicht zu denen,
>>>die ca. 300 Milliarden an der Steuer vorbei ins
>>>Ausland gebracht haben.
>>>Saludo
>>>Guerrero

>>Das kann nicht Dein Ernst sein !!
>-----------------------------------------------------------------------------
> >Buen día.
>Die Möglichkeit der Konto-Einsicht bei Sozialgeldbezieher gibt es schon lange.
>Nur war das nicht automatisiert.
>Das gilt nun auch für Arbeitslosengeld II.
>Die Zuwendungen sind entsprechend der Bedürftigkeit gestaffelt.
>Weniger bedürftig, weniger Zuwendungen.
>Wie soll nun der Grad der Bedürftigkeit festgestellt werden, ohne die Möglichkeit von Überprüfungen des Besitzstandes?
>Wohl nach dem Motto Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser?
>Wenn man natürlich unter Verschwörungswahn leidet und
>unterstellt, dass die ganze Angelegenheit nur dem
>Ziel der Regierung dient,
>einen totalen Überwachungsstaat aufzubauen,
>dann kann man dazu von einem Verschwörungsfreak keine sachliche
>und dem gesunden Menschenverstand entnommene Ansicht
>erwarten.
>Saludo
>Guerrero

>

Hi !!
Zwischen völliger Gleichgültigkeit und Verfolgungswahn gibt
es irgendwo den richtigen "goldenen Mittelweg".
Ich glaube nicht, dass unsere jetzige Regierung einen totalen
Überwachungsstaat einrichten will oder wird, aber wer kann
schon sagen, was danach kommt? Wer garantiert, dass nicht eine
undemokratische Regierung später rückwirkend die gespeicherten
Daten missbraucht ? Ausserdem ist keine Datei wirklich zu 100%
sicher...sobald sie existiert, kann sie theoretisch gehackt,
verändert,gestohlen oder sonstwie missbraucht werden.

mfG Hotzenwälder



Antworten: