Re: Machtwechsel?

Geschrieben von Sekhmet am 19. August 2004 17:00:21:

Als Antwort auf: Re: Machtwechsel? geschrieben von Napoleon am 19. August 2004 16:31:45:

Hallo Napo :-))

Selbstverständlich sollte sich an der Ausländerpolitik was ändern. Auch bei uns ist es so, daß ein rcht großer Vergleichsprozentsatz der Ausländer straffällig ist/wird.

Das wäre einmal durch eine vernünftige Zuzugspolitik zu regeln, und auf der anderen seite eben durch ein härteres Durchgreifen, was nicht integrierungswillige Ausländer angeht.

Die Sorte, die Du da beschreibst, die sollte postwendend, da eben nicht integrationswillig, nach Hause geschicht werden, samt ihren Familien, das sehe ich genauso.

Bei Lösungen wie sie z.B. Lydia vorschlägt bleibt zu befürchten, daß Deutschland wieder vom braunen Pöbel regiert wird und politisch und gesellschaftlich auf ein internationales Aus zusteuert, denn es kann letztendlich nur ein Miteinander (mit den integrationswiligen Ausländern und deren Heimatstaaten) geben.

Gerade das Modell Schweitz, das ja, wenn man so möchte, selber aus verschiedenen Ethnien beseht, dürfte uns doch aufzeigen (sagst Du ja selber) daß eine vernünftige Ausländerpolitik gerade mit den integrationswilligen Ausländern möglich ist. Dies wäre z.B. ein Modell, das mit vorschwebt, vielleicht noch unter dem Vorbehlat, daß Ausländer aus der 2. oder 3. generation ein Bleiberecht bzw. sich das Recht rwerben, die Staatsangehörigkeit anzunehmen, so sie sich denn hier mehr zu Hause fühlen als in dem Land ihrer Eltern und Großeltern (und da kenne ich eine ganze Menge anständiger junger Menschen, die hier auch meist studiert haben bzw. einem anständigen Job nachgehen und teilweise die Sprache des Herkunftslandes gar nicht mehr können).

An Lydia stört mich insbesondere, daß sie hier nicht fäjhig ist zu differenzieren, wobei ich das von Dir aus diversen Chatgesprächen ja weiß, daß Du hier sehr wohl Unterschiede machst und das ist auch richtig so :-))

liebe Grüße

von der Sekhmet :-))




Antworten: