Pariser Institut schließt "Ölschock" 2005 nicht aus

Geschrieben von Apollo am 18. August 2004 18:13:38:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Mittwoch, 18.08.) (owT) geschrieben von Johannes am 18. August 2004 02:01:43:

>Ein derartiges Szenario sei denkbar, falls etwa wegen Attentaten oder politischen Unruhen eines der großen Exportländer nicht in der Lage sein sollte, die traditionell hohe Nachfrage während des Winters in den Ländern der nördlichen Hemisphäre zu befriedigen<

---------------

eine anderen Variante könnte sein, dass es wegen " wegen Attentaten oder politischen Unruhen " in einen der grossen Abnahmeländer zu einer dramatischen Panik weltweit kommt... und dann die ÖL-Preise vollends explodieren.

apollo




Antworten: