Eine ganz andere Sichtweise auf den ´ Kampf gegen den Terror`
Geschrieben von P.Conner am 17. August 2004 20:39:50:
Hallo Gemeinde.
In der Studie, die ich gerade lese geht es um folgende Kernaussage:
Beginn des Zitates:
----------------------------------------------------------------------------Insgesamt lassen sich somit vier parallele Strategien aufzeigen, die von der Führungsspitze der Satanssynagoge verfolgt werden, um den Islam einerseits als Frontorganisation gegen das Christentum zu gebrauchen und ihn andererseits seiner eigenen Auflösung, hinein in die geplante Welteinheitsreligion, zuzuführen :
1. In den traditionell islamischen Ländern darf und soll der Islam möglichst alle Christen ausrotten, wozu die j....ch-freimaurerisch kontrollierten Weltmedien meist konspirativ stillschweigen, während die ebenso kontrollierten westlichen Regierungen auch ihrerseits untätig zusehen.
2. In die traditionell christlichen Länder werden mit den unterschiedlichsten und fadenscheinigsten Begründungen Millionen und Abermillionen von Mohammedanern verfrachtet, um dort auf > multikulturellem < Wege das Christentum möglichst zu schwächen und auszulaugen.
3. Gleichzeitig wird der in seinen Spitzenvertretern unterwanderte Islam genötigt, auch seinerseits in einen intensiven "Dialog der Weltreligionen" einzutreten und dabei seinen religiösen Absolutheitsanspruch aufzugeben.
4. Endlich knüppelt man den Islam überall dort mit Polizei- oder Militärgewalt nieder, wo er sich noch in unkontrollierter Weise > fundamentalistisch < gebärdet und der zi.........en One-World-Politik ins Gehege zu Kommen droht.
Wir haben darum beim derzeitigen Stand der Dinge durchaus keine islamisch-antichristliche Weltherrschaft zu befürchten, dafür aber umso mehr eine j.....h-antichristliche.
-----------------------------------------------------------------------------
Zitat Ende.
Entnommen aus :
Johannes Rothkranz : Wer steuert den Islam ?
60 Seiten, Pro Fide Catholica, aus dem Jahre 1998, DM: 7,80
ISBN: 3-932352-22-XGruß
Conner
- Re: Könnte von Erwin Z. sein. (o.T.) Taurec 17.8.2004 21:00 (1)
- Stammt aber von 1998 (o.T.) P.Conner 18.8.2004 11:04 (0)