Re: @Johannes - Ist das wirklich wahr?

Geschrieben von Bonnie am 17. August 2004 09:03:20:

Als Antwort auf: Re: @Johannes - Ist das wirklich wahr? geschrieben von Johannes am 17. August 2004 00:15:34:

Hallo Johannes, wenn du das so siehst, ist es kein Wunder, daß das Forum immer wieder ausufert und alles mögliche hier diskutiert wird. Dann ist deine eigene Definition, was hier her gehört, irgendwie "schwammig".
Zukunftsphantasien sind also offtopic, aber bleiben stehen, wenn sie ohne verbale Entgleisungen formuliert werden ?
Der eine empfindet etwas als witzig, was für den nächsten eine "verbale Entgleisung" ist und für den Dritten ist es schon handfeste Volksverhetzung. Als praktisches Beispiel für diese unterschiedlichen Auffassungen kann man den Thread BB / Detlef ansehen.
Du schreibst: >Ich setze dagegen und sage: Sieh zu, daß Du Dich und die Leute, die zu Deinem Umfeld gehören, versorgen kannst. Und wenn das jetzt noch nicht geht, dann sieh zu, daß Du Dich und andere dazu befähigst, so für Euch zu sorgen, daß Ihr nicht mehr auf Hilfe von außen angewiesen seid, sondern daß Du/Ihr den anderen geben könnt. Nicht fordern, daß die anderen Dir geben, sondern versuchen, den anderen geben zu können.

*** Erstens gehört das eigentlich ins Vorsorgeforum meiner Meinung nach. Und zweitens ist es deine Meinung, daß die Lösung in der Selbstversorgung und Eigenverantwortung besteht. Ich denke nicht, daß es für die Masse möglich ist. Es ist eine Lösung für wenige % der Bevölkerung. Ich bin sogar der Meinung, wir können als 80-Mio-Bevölkerung gar nicht autark von dieser Landmasse Deutschland leben !! Es müßten ungefähr 50% verschwinden, damit der Rest sich selbst versorgen kann.

Konstruktive Lösungen können und müssen (!) sehr wohl im Miteinander von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung gesucht werden und nichts anderes hat die "Jammerei über Politiker / Wirtschaft / Sozialschmarotzer" zum Inhalt.

Ich stehe nach wie vor zu meiner Definition, was in dieses Forum eigentlich gehört.

Liebe Grüsse, Bonnie


>>>Hallo, Johannes!
>>>Du hattest aufgerufen, Vorschläge zu machen, wie
>>>wir unser deutsches Vaterland wieder auf die Beine bringen.
>>Lieber Johannes,
>>Das kann doch nicht wahr sein!
>>BB's Auflistung in Ehren, aber was haben denn jetzt plötzlich Zukunftsphantasien mit unserem Forumsthema zu tun?
>
>Hallo Hinterbänkler,
>wenigstens einer, der mich versteht... ;-)
>Aber vielleicht hatte ich mich auch wirklich nicht klar genug ausgedrückt? Zu den diversen off topic-Threads (wie den Endlos-Threads über Hartz IV) schrieb ich:
>> Und, soweit es um Tagespolitik geht, eher Lösungen aufzuzeigen, als nur zu
>> sagen, wie schlecht alles sei (das war jetzt allgemein gemeint).

>Bonnie antwortete:
>> können wir das wirklich leisten ? Ich meine, es hört sich sehr konstruktiv
>> an, daß wir Lösungen für die Probleme der Welt aufzeigen sollen, aber in
>> meinen Augen gehört auch das nicht ins Forum.
>> Es geht hier um Prophezeiungen und das aktuelle Weltgeschehen ist nur inner-
>> halb des Themas Prophezeiungen interessant (zumindest verstehe ich so das
>> Thema des Forums). Also z.B. Hartz IV nicht bewerten, nicht positiv und
>> nicht negativ, auch nicht sagen, wie man es besser machen könnte oder wie
>> man sonst die Probleme, die Hartz IV lösen soll, statt dessen lösen könnte,
>> sondern nur abklopfen, ob die Entwicklung, die mit Hartz IV eingeleitet wird
>> (Unruhen, Demonstrationen, Armut breiter Massen, Zwang zum schlechtbezahlten
>> Job), in den Prophezeiungen vorkommt, wer was prophezeit hat und ob es jetzt
>> wahr werden könnte.

>Und BB stimmte ihr da noch begeistert zu "Beifall!, Bonnie". Jetzt scheint er es anders zu sehen.
>Was ich im Auge hatte, waren Lösungen im Sinne von selbst aktiv werden, statt von anderen zu fordern - und nicht das Auflisten von Wunschzetteln.
>Es ist z.B. leicht, über die Politiker zu schimpfen und für sich selbst und die eigene Gruppe mehr zu fordern. Sollen doch die anderen mehr abgeben. Und wenn die nicht genug an mich abgeben, dann sind die anderen eben egoistisch und gehören kritisiert...
>Ich setze dagegen und sage: Sieh zu, daß Du Dich und die Leute, die zu Deinem Umfeld gehören, versorgen kannst. Und wenn das jetzt noch nicht geht, dann sieh zu, daß Du Dich und andere dazu befähigst, so für Euch zu sorgen, daß Ihr nicht mehr auf Hilfe von außen angewiesen seid, sondern daß Du/Ihr den anderen geben könnt. Nicht fordern, daß die anderen Dir geben, sondern versuchen, den anderen geben zu können.
>Hier weiß ich, daß die Reaktionen minimal sein werden, da die meisten, die so handeln, das im Stillen tun. Wenn aber jemand eine Idee hat und andere motivieren möchte, etwas in ihrem Umfeld zu ändern, so wäre dies sicher eine gute Idee als Ergänzung zu den vielen Negativnachrichten, die wir hier sammeln.
>So in etwa meinte ich das, aber nun werden doch eher Wunschzettel zusammengestellt bzw. es geht um den Sinn des Duschens...
>Gruß
>Johannes



Antworten: