Re: Neues aus dem Heidiland

Geschrieben von Xerxes am 15. August 2004 23:18:07:

Als Antwort auf: Re: Neues aus dem Heidiland geschrieben von Thymos am 15. August 2004 20:20:51:

>Da werden sich die Amerikaner aber fürchten! ;-))))

Das brauchen sie nicht mehr. In einigen Jahren sind wir fertig und viele Schlüsselindustrien und Technologieträger gehören denen ohnehin schon.
Wenn Du es nicht glaubst, dann warte ab und die Zeit wird es dich erleben lassen. So traurig es werden wird.

>Hi Xerxes,
>Dein vorheriger Beitrag klang wie das Gejammmere eines Verlierers. Sowohl die Pruzen (Preußen) als auch die Bayern haben früher mit harten Bandagen gekämpft und zwar nicht immer fair und Gentlemanlike - wenn es das jemals überhaupt gegeben hat.
>Das ewige Schimpfen über die Amis lenkt doch nur von der eigenen Unfähigkeit ab.
>Besser wäre es sich an der eigenen Nase zu fassen. Wenn wir mal den Scheißbüro-
>kratismus in Deutschland abbauen würden (hab mal gelesen, daß das dt. Steuerrecht mehr Seiten umfaßt als das in allen anderen Länder zusammengefaßt!) ect.


Die Ist-Situation bildet sich aus vielen Bausteinen zusammen. Es ist nicht nur die USA, die die Gunst der Stunde nutzt, um einen Weltmarktwettbewerber zu knacken. Eigene Unfähigkeit und schlechte Politiker erledigen den Rest oder vielleicht sogar die Hauptsache.
Jammern? Eher eine Äußerung meines Unmutes liegt hier vor. Und eines sage ich dir aus Erfahrung: Ich bin arbeitslos und habe versucht, mich mit einer Geschäftsidee selbstständig zu machen. Benötigtes Grundkapital nicht ganz 100000.-€. Die Bank gibt es mir nicht, da ich arbeitslos bin und mein Haus erst zu 3/4 abbezahlt ist. Sage mir, wie man da glücklich dreinschauen soll.
Blanker Aktionismus und Hurraschreie, positives Denken und ein fröhliches Gesicht helfen nicht.

, dann müßten sich die Amis warm anziehen.


Brauchen die sich nicht mehr. Den Grund schrieb ich oben.
Selbst wenn du bestausgebildete Leute hast, dann ist ohne Moos nichts los.
Und achte in der näheren Zukunft mal auf die deutsche Bankenlandschaft. Besonders mal auf die US-Gesellschaft GE-Capital. Eine deutsche Firma braucht Geld, wird aber keinen Kredit erhalten, weil die deutsche Bankgesellschaft dann GE-Capital als Besitzer hat. Die Commerzbank fusioniert vielleicht mit der Citybank (USA) etc... und bekommt dort auch keines. Usw...
Glaubst Du nicht? Dann brauchen wir darüber nicht weiter diskutieren. Die Zeit wird es dir dann zeigen. (Und du darfst mir ein Jever ausgeben. :) )
Grüße
X.




Antworten: