Friedensverhandlungen um Nadschaf unerwünscht?

Geschrieben von Alphanier am 15. August 2004 12:12:27:

Als Antwort auf: Nachrichten 15.8.2004 (o.T.) geschrieben von Napoleon am 15. August 2004 11:01:45:

Die irakischen Behörden haben am Sonntag alle Journalisten in Nadschaf
zum sofortigen Verlassen der umkämpften Pilgerstadt aufgefordert.

Ein Sadr Sprecher macht für das Scheitern der Verhandlungen über eine
friedliche Lösung des Konflikts den irakischen Regierungschef Allawi
verantwortlich. Hätte Allawi "zwei Minuten später angerufen", dann
hätte der nationale Sicherheitsberater der Regierung, Muwaffak al Rubai,
am Samstag ein Abkommen mit Sadr unterzeichnet, sagte Sumeisim.
Sie seien über alle Punkte einig gewesen und Sadr hätte bereits
unterschrieben. Doch Allawi habe Rubai zurückgehalten.

Bericht bei Standard.at


Aus Protest gegen die von den USA unterstützten Angriffe in der schiitischen
Pilgerstadt Nadschaf sind mehr als hundert Delegierte aus der Versammlung
ausgezogen. Nahe dem Tagungsort haben sich Augenzeugen zufolge mehrere
Explosionen ereignet...
...Die Delegierten verließen den Saal unmittelbar nach der Eröffungsrede von
Ashraf Jehangir Qazi, dem Irak-Sonderbeauftragten von UNO-Generalsekretär
Kofi Annan. Dabei riefen sie: "Solange es Luftangriffe und Beschießungen von
Nadschaf gibt, wird es keine Nationalversamlung geben!"...

Bericht bei ZDF heute



Antworten: