Re: buchbinden - einfach gemacht
Geschrieben von detlef am 14. August 2004 15:21:29:
Als Antwort auf: "Wanderbücher" :-) --BOOKCROSSING-- :-) ................................. geschrieben von Medicineman9 am 14. August 2004 10:35:16:
hallo,
>Ich suche übrigens zur Zeit (13.08.2004) auch Informationen, wie man Bücher bindet und wieviel das wohl kostet, um ggf. einige copyrightfreie Bücher im Copycenter auszudrucken und dann zu binden und dann als "Bookcrossing" Bücher - also als "reisende Bücher" oder "wandelnde Bücher" (oder wie immer man dazu sagen will :-D) auf Reisen zu schicken. Wer darüber nähere Informationen hat oder Druckereien oder Privatpersonen kennt, die das billig machen oder Informationen dazu haben, möge mir bitte ein Email schreiben unter
>KEINthe.medic@gmx.atKEINSPAMich meld mich lieber hier.
falls du keine allzu hohen ansprueche hast, kannst du das selbermachen.
in unserer oertlichen leihbibliothek werden taschenbuecher "nachgebunden"
Werkzeug:eine schraubzwinge, wie sie tischler verwenden. bandmetall streifen laenge ca 25 cm, breite ca 4 cm, dicke 3 oder 4 mm. die streifen laesst man sich an die pressflaechen der schraubzwinge anschweissen, so dass sie bei zusammengeschobener zwinge flach aufeinander liegen. alle vier bis fuenf centimeter werden beide flacheisen zusammen bis zur mitte mit einer trennscheibe "eingesaegt" (mit der eisensaege werden die schlitze zu schmal)
man klemmt das zu reparierende buch, bzw den stapel blaetter da wo der ruecken hin soll mit der modifizierten zwinge zusammen. mit einem elektrischen handbohrer(besser natuerlich ein hobby-standbohrgeraet)macht man jetzt loecher , da wo die schlitze im metall sind.
mit einer sticknadel zieht man einen gewachsten faden(schustereibedarf) in "achterschlingen" durch die loecher. klemme loesen, faeden nachziehen, knoten knuepfen, fertig!
(wenn man keinen "harten" einband hat, empfiehlt es sich, schmale pappstreifen mit "einzubinden", sonst tendieren die aeusseren blaetter dazu, von den faeden zerschnitten zu werden.gruss,detlef
![]()
- @detlef andika 14.8.2004 15:55 (3)
- Re: @detlef @ andika detlef 14.8.2004 17:02 (2)
- Re: @detlef andika 14.8.2004 17:43 (1)
- Re: @andika, so liebe ich das, andere arbeiten, und ich heimse loorbeeren! (o.T.) detlef 14.8.2004 20:15 (0)