@Apollo und Johannes: Osterparadoxie: Was ist ab 2044?
Geschrieben von Deyvotelh am 12. August 2004 22:03:02:
Guten Abend!
Danke für deinen Beitrag. Laut meinen Ephemeriden ist der Frühlingsanfang ab 2044 bereits am 19.3. (Widderpunkt wandert in 72 Jahren um 1° rückwärts).
Osterdaten sind z.Zt. vom 22.3. bis 25.4.
Meiner Logik nach wären sie ab dann vom 21.3. bis 24.4.
Die Prophezeiungen träfen also sicher 2038 ein, weil 2038 zum letzten Mal Ostern am 25.4. stattfindet. Es interessiert keinen, weil es erst in 40 Jahren relevant werden wird.Der Haken: Der Waldviertler wurde 1938 geboren und würde als 100 jähriger an der Heimatfront mitkämpfen (laut eigener Schau), mitten im Hochsommer wohlgemerkt. Angesichts Lebensmittel- Geld- Treibstoff- und Wassermangel in der Zukunft biologisch gesehen unmöglich, trotz Entwicklung noch wirksamerer Vitaminpillen.
Aktiv mitkämpfen könnte er maximal bis 2020, wage ich mal ganz frech zu behaupten.Was einen großen kosmischen Impakt betrifft, Apollo, der würde die Monddaten bzw. die gesamte Chronographie schon verändern. Ich glaube nicht, daß ein solcher vor dem Krieg kommt, eher mittendrin oder gegen Ende - als Extrazugabe.
Wäre auch ne Tautologie, weil ein großer Impakt von den Auswirkungen einem Weltkrieg gleichkommt. Ein Teil der Menschheit ginge dabei drauf.
Ein mittelgroßer Impakt (Ascheregen?) liegt schon drin vor dem Krieg, aber der ändert nichts an den Monddaten.Mfg Deyvotelh
- Re: @Apollo und Johannes: Osterparadoxie: Was ist ab 2044? Apollo 12.8.2004 22:56 (0)