Re: Angriffskriege und die Lehre der Geschichte

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von franke43 am 11. Januar 2002 12:34:51:

Als Antwort auf: Re: Angriffskriege und die Lehre der Geschichte geschrieben von Ghost am 11. Januar 2002 12:27:58:

>Hallo Franke 43,

Hallo Geist

>was entscheidend ist, ist das das Volk dazu berreit ist in einen Krieg zu
>ziehen. Was müsste in Russland passieren, das das Volk glaubt angegriffen
>zu werden und sich verteidigen zu müssen ?

Z. B. müsste ein Gefühl von "Hannibal ante portas" herrschen. Wenn Bush
die Nato bis nach Estland ausdehnt, ist die NATO-Aussengrenze in Narva
ein paar Kilometer vor Putins Heimatstadt St. Petersburg.

>Auf der anderen Seite, wir hier in Deutschland, glaubst du wir würden den
>Russen die Hände schütteln wenn sie hier einfallen sollten ?

Schon Clausewitz hat geschrieben, dass eine der wichtigsten Bedingungen
für den erfolgreichen Verlauf eines Angriffs die Überraschung des Gegners
ist. Wir sind heute als Gesellschaft schon so unter Drogen, dass wir
eine Woche benötigen würden, um einzusehen, dass es wirklich Ernst ist
und keine Übung.

>Es ist eine Sache ein Land anzugreifen und zu erobern, eine ganz andere
>das dann auch zu halten über längere Zeit. Und genau da glaube ich das
>sich ein Angriffskrieg in der heuten Zeit nicht lohnt. Die Geschichte
>lehrte uns zumindest eins, man kann Menschen nicht mit Gewallt gefangen
>halten, da kann man auch noch so grosse Mauern bauen.

Die Prophezeiungen spreche auch nicht von einem erfolgreichen Angriffskrieg.
Sie sprechen von einem Krieg, der nach unglaublichen Anfangserfolgen
(Blitzkrieg) festrennt und für den Angreifer in einer Katastrophe endet.
Genau das würden wir ja auch so prognostizieren.

>Gruss
>Ghost

Gruss

Franke 43



Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]