Eben nicht

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Torsten am 11. Januar 2002 09:37:08:

Als Antwort auf: Re: Dawkins geschrieben von SoL333 am 11. Januar 2002 01:22:19:

Hallo Christoph,

Moral und Ethik entwickeln sich unabhängig von Erkenntnissen und Erfahrungen (zumindest aus meiner Sicht), was in unserer Zeit gut sichtbar wird. Die Mehrheit der Menschen (unseres Landes) hat zwar ein wesentlich umfangreicheres Wissen als vergangene Generatioen, aber auf Wertvorstellungen hat das offenbar keinen Einfluß. Und von einem weiteren Wissenszuwachs ist deren Entwicklung m.E. nicht zu erwarten. Werte sind weder vom Umfang noch vom Inhalt des Wissens abhängig und nur deshalb scheinbar mit ihm gekoppelt, weil die Medien der Weitergabe teilweise übereinstimmen (Papier, Zelluloid, Internet...).

Die Kenntnis dessen findet man ansatzweise in alten Volksweisheiten:
Lehrers Kinder und Pastors Vieh
gedeihen selten oder nie.

Und wenn man sich schon an Propheten und Endzeitvisionen klammert, dann aber bitte auch an Heinrich II. und Tausendjähriges Reich. Wie gesagt, das Ding mit der Reihenfolge stammt nicht von den Propheten, sondern von ihren Interpreten, welche, mit Verlaub, von Prophezeiungen reden (müssen), wie der Blinde von der Farbe.

Natürlich ist es richtig, daß Zeiten, in denen es ums Überleben geht, eine bessere Kooperation hervorbringen (weil erfordern). Aber sobald etwas mehr als genug zum Fressen da ist, wird es sich der Aggressive greifen und der Denkende zögern.

Wieso es diese anderen Grundlagen bei den Kelten dennoch schon gegeben haben könnte (Rudimente sind bis heute erhalten und ich habe sie selbst beobachtet), ist mir völlig unklar, weil ebendas mit dem sonstigen technologischen Entwicklungsstand ziemlich im Widerspruch zu stehen scheint. Aber vielleicht gerade, weil die Evolution des Wissens eben werder die Grundlage noch dasselbe ist.

Torsten


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]