Re: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines totalen wirtschaftl. Zusammenbruch
Geschrieben von Fleecer am 10. August 2004 16:33:41:
Als Antwort auf: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines totalen wirtschaftl. Zusammenbruchs? geschrieben von Zetountis am 10. August 2004 16:09:53:
>Guten Tag allerseits,
>ist ein totaler und globaler wirtschaftlicher Zusammenbruch tatsächlich wahrscheinlich (als Voraussetzung für die nachfolgende soziale Anarchie)?
>Worauf stützt sich eine solche Vorhersage, mal von Prophezeiungen abgesehen?
>Für Antworten (auch in Form von Links) dankbar,
>Gunther.
Ich denke, OB ist zweitrangig. Die Möglichkeit besteht meiner persönlichen Einschätzung nach (stützt sich aber nicht auf fundiertes Fachwissen).
Aber selbst wenn ich wissen würde, wie man das Wirtschaftssystem zum zusammenstürzen bringt, würde ich es auch nicht hier posten ;-)Aber wenn es stürzt, dann stürzt es verdammt schnell, denke ich. Wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt, werden alle versuchen, so schnell wie möglich ihr Geld in sichere Häfen zu bringen. Das Geld wird abgezogen, steht nicht mehr für Investitionen zur Verfügung -> Unternehmen haben kein Geld mehr -> Pleiten -> Massenentlassungen -> Zusammenbruch der sozialen Ordnung.
Ich halte die im Text erwähnten "wenigen Wochen", die es für einen Totalabsturz braucht, durchaus für realistisch.Grüße!
- Fleecer -
- Re: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines totalen wirtschaftl. Zusammenbruch Zetountis 10.8.2004 19:48 (0)