Mit Sicherheit nicht

Geschrieben von Kiaril am 07. August 2004 23:45:21:

Als Antwort auf: Dein Geld sicher nicht. geschrieben von Guerrero am 07. August 2004 22:50:44:

>Buen día.
>Du redest am Thema vorbei.

Eben nicht!

>Ob der Staat Schulden hat oder nicht,
>also mehr ausgibt als er bekommt oder nicht,
>das Geld das er bekommt, bekommt er vom Steuerzahler, oder nicht?

Nein. Ließ die Ausführungen von PCM dazu! Um Geld auszugeben muß (!) zuallererst sich der Saat verschulden. Da diese Schulden einen Termin haben muß dieses Geld wieder spätestens zum Termin eingetrieben werden (Steuern). Mit anderen Worten: Je größer das "Volksvermögen" umso größer die Staatschulden!


>Wenn er weniger Geld bekommt wird er noch größere Probleme haben.

Ja, er hat ein Terminproblem und muß die Fälligkeit über Neuverschuldung tilgen

>Wenn noch mehr Sozialkosten anfallen wird er noch mehr Probleme haben.
>Nach einer Studie in einer größeren Stadt (Übeprüfung)
>wurde etwa bei 30 % der Sozial- bzw.
>Arbeitslosengeldempfänger
>durch falsche Angaben Sozialmissbrauch festgestellt.

Mißbrauch? In welchem Umfang?

>Da sollte verhindert werden!

Um jeden erdenklichen Preis.

>Und das hat auch was mit den Kontenüberprüfungen
>und Geldverschiebungen zu tun.
>Darum geht´s!
Das war dein Thema!

Mein Thema war die anstehende totale Überwachung deiner finanziellen Situation.
Ob deine Ausgaben, vor der Bedürftigkeit "Verschwendung" waren, entscheidet jetzt gaaaaaaaaannz wohlwollend papa Staat. Kuck dir dazu mal auch PCMs Ausführungen zum Taschengeldstaat an. Baldur hat vieles im Elliotforum vorhergesagt. Der Büger wird dann nur noch auf den Begriff "Freibetrag" reduziert.
Im übrigen erwähnst du 10.000 Euros beiseitegeschaftes Geld als Mißbrauch...
Mal ne Idee wie weit du hierzulande mit 10.000 Euros kommst?


>Zu deinen anderen dümmliche Auslassungen spare ich mir die Zeit
>einzugehen.
So wies in den Wald reinschallt, gehts auch raus

>Saludo
>Guerrero



Antworten: