SPIEGEL und SPRINGER kehren zur alten Rechtschreibung zurück!
Geschrieben von Ruhrgebietler am 06. August 2004 15:35:08:
Als Antwort auf: Nachrichten 06.08.2004 (o.T.) geschrieben von Acedcool am 06. August 2004 00:23:50:
Spiegel und Springer kehren zur alten Rechtschreibung zurück
Hamburg (dpa) - Die Axel Springer AG und der Spiegel-Verlag kehren in ihren Publikationen zur alten Rechtschreibung zurück. Das kündigten die Unternehmen am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung an.
Gleichzeitig richteten die Verlage einen Appell an andere Medienunternehmen sowie an die Nachrichtenagenturen, sich diesem Schritt anzuschließen.
Bisher hatte als einzige überregionale Zeitung sich die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" der neuen Rechtschreibreform verweigert. Die neue Rechtschreibung wird nach den Beschlüssen der Kultusminister im nächsten Jahr verbindlich in Kraft treten.
Die zum Spiegel-Verlag und zu Axel Springer gehörenden Titel, die nach eigenen Angaben rund 60 Prozent der Bevölkerung in Deutschland erreichen, werden ihre Schreibweise "schnellstmöglich umstellen". Es gehe darum, eine einheitliche deutsche Rechtschreibung wiederherzustellen, hieß es.
http://portale.web.de/Kultur/Sprache/
===
da kann man dem Verlag nur gratulieren! Weiter so!
- Re: Rechtschreibung : also doch keine Filosofen und Profezeiungen? Fred Feuerstein 06.8.2004 15:51 (2)
- Re: Rechtschreibung : also doch keine Filosofen und Profezeiungen? Dunkelelbin 06.8.2004 22:20 (1)
- Re: Rechtschreibung : also doch keine Filosofen und Profezeiungen? detlef 07.8.2004 00:23 (0)