Re: Herzhafter Semmelknödel-Auflauf mit Harzer Käse
Geschrieben von H.Joerg H. am 06. August 2004 15:08:05:
Als Antwort auf: Herzhafter Semmelknödel-Auflauf mit Harzer Käse geschrieben von schlafgnom am 06. August 2004 12:00:31:
Tag Schlafgnom
Der Herr Hartz stammt aus dem Saarland. Der Saarländer ist nicht gut auf ihn zu sprechen-verständlicherweise. Da kam ja auch Erich Honecker her, der Dachdecker mit Karriere in der "DDR". Der "Rote Oskar" (Lafotaine) trohnt weiterhin dort, und liegt auf der Lauer, ob sich ihm nicht bald eine neue Chance bietet, in der großen Politik wieder mitmischen zu können.
Der Saarländer liebt deftige Speisen, wie sein "Ringel Lyoner mit Weck", oder "Gefellte Klees" (gefüllte Klöße). Eine sehr einfache Speise ist auch die "Harz-Schmier" (so was wie Fenner-Harz aufs Brot gestrichen).
Und da der Saarländer auch ein lustiger Mensch ist, der auch in ärgsten Zeiten seinen Humor nicht verliert, reimt er neuerdings "lieber eine Harzschmier, als HartzIV".
Dein Menüe-Vorschlag dagegen ist viel zu nobel. Wer über solche Üppigkeit nach dem Kollaps noch verfügen kann, hinzu mit elektrischem Strom noch ausgestattet ist, der hat sich nach dem Chaos als "Kriegsgewinnler" zu bezeichnen. Und das wiederum wird neuen Hass schüren...
Dann doch lieber eine einfache "Harz-Schmier".
Gruß
Jörg
>Die Semmelknödel in leicht gesalzenem Wasser kochen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen. In Scheiben schneiden.
>Die enthäutete Ochsenzunge zuerst in dünne Scheiben und dann in Streifen schneiden. In eine mit Butter gefettete Auflaufform abwechselnd Semmelknödel und Ochsenzunge einschichten. Crème fraîche, Schlagsahne und Apfelmost erhitzen und den Harzer Käse darin schmelzen.Nach leichtem Abkühlen die Eier unterrühren und mit gemahlenem Kümmel würzen. Soße über den geschichteten Auflauf gießen. Oberfläche mit Kümmel bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) etwa 25 Minuten backen.
>-----------------------------------------------------------------------
>Achtung!! Dieser Beitrag ist in sofern prophrelevant weil nach dem globalen Kollaps ja keine Restaurant mehr geöffnet haben - ergo muss wieder selbst gekocht werden. Ausserdem ist "Harzer Käse" klangähnlich zu "Hartz"!
>Viele Dank für Ihre Aufmerksamkeit,
>Schlafgnom
>*gg*