Kritik an NATO und UN: „Misserfolg” im Kosovo

Geschrieben von Napoleon am 05. August 2004 14:55:04:

Als Antwort auf: Kosovo: Moskau befürchtet Unruhen geschrieben von Napoleon am 05. August 2004 14:52:06:



Pristina - Die internationale Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat der NATO und UN einen "katastrophalen Misserfolg" im Kosovo vorgeworfen. Die von der NATO geführte Friedenstruppe KFOR und die UN-Polizei habe während der März-Unruhen vollkommen beim Schutz der nicht-albanischen Minderheiten versagt. Das geht aus einem HRW-Bericht hervor, der am Montag in Pristina veröffentlicht wurde. Offiziell soll der Bericht am Dienstag in Brüssel vorgestellt werden.

Im HRW-Bericht werden zahlreiche Fälle aufgezählt, bei denen Angehörige der Minderheiten, hauptsächlich Serben, vollständig schutzlos den gewaltsamen albanischen Randalierern ausgesetzt gewesen sein sollen. Fast 48 Stunden hätten KFOR und UN-Polizei die Kontrolle über der Provinz verloren. In provinzweiten Ausschreitungen wurden am 17. und 18. März 19 Personen getötet und 900 verletzt. Etwa 550 serbische Häuser und 27 serbisch-orthodoxe Kirchen und Klöster wurden niedergebrannt und etwa 4100 Angehörige der Minderheiten mussten aus ihren Häusern flüchten.

Die NATO und die UN haben diese schwierige Prüfung nicht bestanden, heißt es in einer Stellungnahme der HRW-Mitarbeiterin Rachel Denber. In vielen Fällen hätten die NATO-Soldaten die Tore ihrer Kasernen geschlossen und auf die brennenden serbischen Häuser geschaut.

Ein KFOR-Sprecher wies diese Kritik umgehend zurück. Die KFOR habe die Minderheiten beschützt und mehr als 1200 Flüchtlinge in den Lagern aufgenommen. (dpa)


Antworten: