Re: Geschichtskrimi : Eine Spur zum Helden aus dem Osten ?
Geschrieben von BBouvier am 04. August 2004 00:43:39:
Als Antwort auf: Geschichtskrimi : Eine Spur zum Helden aus dem Osten ? geschrieben von Apollo am 03. August 2004 20:04:14:
Hallo, Apollo!Da die gute Frau kinderlos starb,
ist es doch völlig unerheblich, wer
ihre Eltern waren.
Insofern kann sie doch gar nicht Vorfahr
des Monarchen sein.Interessanter ist das Schicksal
Ludwig XVII.
San Miguel ("Les derniers sceaux") spekuliert,
er habe überlebt, er sei ausgetauscht worden,
und er habe sich Graf Naundorf genannt.
Seine Nachkommen lebten im französischen Kanada.Aber ich weiss nicht recht...
Ich meine, mich entsinnen zu können, dass
Genuntersuchung seiner Leiche vor
ein paar Jahren ergeben hat, dass es
Ludwig XVII. ist, der in der Gruft liegt.Herzlich,
BB
>Hallo Foris
>bin da auf eine recht interessante Seite gestossen.
>Es geht um das Kind, dass aus der Verbindung von Marie Antoinette und dem König Ludwig XVI. sich ergab.
>Da wäre nähmlich Bourbonen - mit Habsburgerblut verwandt worden.
>Anscheinend kam es in den Wirren um diese Person ( Madame Royale ) zu einem späteren, weiter reichenderen Kontakt mit dem Haus von Habsburg.
>Auch wird Bezug genommen zu Angoulême, dass uns nicht ganz unbekannt sein sollte
>( Nostiverse : Wiederernannt der Herrscher von Angelmois )
>Und da ja in Zusammenhang mit dem " Monarchen " nach dem Krieg davon die Rede ist, dass er auch Bourbonenblut haben soll...wäre es ganz interessant herauszufinden, ob es da möglicherweise eine Verbindung zum aktuellen " Georg von Habsburg " geben könnte.
>( er lebt im > Osten < ---> nähmlich in Ungarn )
>gruss apollo
- Ludwig XII. Swissman 04.8.2004 11:04 (0)
- Re: Geschichtskrimi : Eine Spur zum Helden aus dem Osten ? Apollo 04.8.2004 08:30 (2)
- Re: Geschichtskrimi : Eine Spur zum Helden aus dem Osten ?@Apollo BBouvier 04.8.2004 09:50 (1)
- :-)) Zwobbel 04.8.2004 11:35 (0)