Pressefreiheit in Rußland 2002

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von King Henry am 08. Januar 2002 06:23:15:

Als Antwort auf: Überlegungen sind Theorien! geschrieben von King Henry am 08. Januar 2002 05:58:47:

An alle:

Hier der Text aus Stern-Online:

"Schröder schweigt"


© dpa
Putin und Schröder in Hannover


Präsident Putin zeigt sich gern als Freund des Westens. Doch gleichzeitig wird in Russland die Pressefreiheit immer mehr bedroht. Gerade veurteilte ein Militärgericht den russischen Journalisten Grigorij Pasko zu vier Jahren verschärfter Lagerhaft - wegen Spionage. Pasko hatte japanischen Medien Videos zugespielt, die zeigen, wie die russische Pazifikflotte ihre nuklearen und chemischen Abfälle skrupellos ins Meer kippt.

Auch die Arbeit eines der bekanntesten russischen TV-Journalisten wird immer schwerer: Jewgenij Kiseljow wurde mit seinem regierungskritischen Politmagazin "Itogi" ("Ergebnisse") berühmt, das unabhängig über den Tschetschenien-Krieg oder den Untergang der "Kursk" berichtete. Der private TV-Sender NTW strahlte die Sendung aus, bis er voriges Jahr unter staatliche Kontrolle geriet. Jetzt droht dem Privatsender TV-6 ein ähnliches Schicksal.

Herr Kiseljow, TV-6 gilt als einer der erfolgreichsten Fernsehsender in Russland. Warum soll er jetzt aufgelöst werden?

Offiziell geht es um finanzielle Forderungen eines Aktionärs. Aber heute ist TV-6 der letzte unabhängige Fernsehkanal Russlands. Präsident Putin weiß, dass er nur mit Hilfe des Fernsehens an die Macht gekommen ist. Seitdem führt er einen offenen Krieg gegen private Sender. Putin und sein Petersburger Kommando sind von dem Gedanken geradezu besessen, alles zu kontrollieren. Die führenden Parteien stehen unter Kontrolle, ebenso das Parlament, der Föderationsrat. Und die Direktoren der anderen TV-Stationen haben persönlich geschworen, dass sie dem Präsidenten gegenüber loyal sein werden.

Angeblich geht es bei TV-6, der mehrheitlich dem umstrittenen Millionär und PutinGegner Boris Beresowskij gehört, nur um Finanzprobleme.

Das hieß es auch schon im Fall NTW. Nein, in Wahrheit geht es darum, ein autoritäres System zu errichten. Die Amerikaner haben öffentlich protestiert, selbst der USAußenminister hat das Thema bei Putin angesprochen. Aber die deutsche Regierung schweigt, Kanzler Schröder schweigt. Wahrscheinlich will er seinen Freund Wladimir nicht mit ernsthaften Fragen nach der Pressefreiheit belästigen. Schröder trägt Mitverantwortung dafür, dass die Pressefreiheit in Russland unterdrückt wird.

Was macht ein TV- Moderator ohne Sender?

Weitermachen, wenn es sein muss, auch aus dem Ausland. Zum Glück gibt es Satellitenfernsehen und Internet. Damit haben wir eine wichtige Waffe im Kampf gegen die Dummheit politischer Führer.

Interview: Katja Gloger

Anmerkung:

--- Putin und sein Petersburger Kommando sind von dem Gedanken geradezu besessen, alles zu kontrollieren. Die führenden Parteien stehen unter Kontrolle, ebenso das Parlament, der Föderationsrat. Und die Direktoren der anderen TV-Stationen haben persönlich geschworen, dass sie dem Präsidenten gegenüber loyal sein werden. ---

Da braut sich was zusammmen..............

Also hat der Seher doch recht????

Henry



Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]