Re: "Bild" in höchstform

Geschrieben von Bonnie am 03. August 2004 16:53:41:

Als Antwort auf: "Bild" in höchstform geschrieben von Scorp am 03. August 2004 15:57:44:

Ich wette, das ist nicht der erste "Hartz-Tote" und nicht der letzte. Jeden Tag bringen sich Leute um, wieviele weiß ich nicht genau, aber es sind nicht wenige.
Die Gründe dafür stecken meist tief in der Persönlichkeit, da kann man nicht drehen. Für manche ist es ein Ausweg, für andere eben nicht.
Auslösende Faktoren (ich sage nicht: Gründe) sind meistens im Existenziellen (Beruf, Prüfungsergebnisse, Finanziell) und / oder im Bereich Beziehung / Familie, meistens Beziehung (unglückliche Liebe).
Gründe sind ausschließlich in der Persönlichkeitsstruktur. Deshalb gehöre ich z.B. zu den "herzlosen" Menschen, die sich den Schuh niemals anziehen würden, wenn jemand droht, er würde sich meinetwegen umbringen. Doch dies nur am Rande.

Die Menschen hatten aber auch leider keine Zeit, sich auf Hartz IV einzurichten. Wenn es allgemein bekannt gewesen wäre, sagen wir mal seit einigen Jahren / besser noch Jahrzehnten, daß man nach einem Jahr Arbeitslosigkeit (es kann jeden treffen !! Es sei denn, man ist finanziell gut abgesichert oder hat eine Mangelqualifikation) in die Armut fällt, hätten viele Menschen schon zumindest mental Vorsorge getroffen. Man hätte sich drauf eingerichtet, der Gedanke wäre nicht mehr fremd, vielleicht kennt man sogar einige Leute, die ebenfalls in der Hartz IV-Armut leben. Eine harte Situation ist immer besser zu ertragen, wenn man nicht alleine oder in einer Minderheit ist.

Also wage ich zu behaupten, nach einigen Jahren wird man sich darauf eingestellt haben. Es gibt ja auch andere Länder mit minimaler Absicherung (USA z.B.)

Hartz IV trifft uns Deutsche dagegen doch ziemlich unvorbereitet. Das wird einige in den Selbstmord treiben. Der Bericht ist nicht überraschend.

Liebe Grüsse, Bonnie

>Jörg B: "Ein Mensch muss Arbeit haben. Das ist eigentlich der Sinn im Leben.
>Meine Seele ist krank. Ich kann nicht verstehen, warum ich so arm bin."
>seine lebensgefährtin: „Danach (besuch beim AA) war er ganz verändert. Es machte ihm schwer zu schaffen, arm zu sein – es war ihm peinlich, anderen zur Last zu fallen.“
>
>Ja arbeitslose, ihr wertlosen subjekte, ausschuss der leistungsgesellschaft, fühlt euch schuldig und bringt euch alle um.
>Jörg B. hat es erkannt, ohne arbeit ist das leben völlig sinnlos, warum der gesellschaft also zur last fallen.
>und lesen Sie morgen in Bild:
>"Clement plant Sterbehilfegesetz für Arbeitslose."
>grüsse scorp
>
>>Dies ist die tragische Geschichte von Jörg B., der sich in der Nacht zu seinem 38. Geburtstag an einer alten Kiefer in Burghausen (Sachsen) erhängte. Seine Lebensgefährtin klagt an: „Mein Mann hat sich wegen Hartz IV umgebracht.“



Antworten: