Re: von der RFID-Front - Kann man dann die Preise selbst eingeben?
Geschrieben von IT Oma am 02. August 2004 22:09:22:
Als Antwort auf: Re: von der RFID-Front - Kann man dann die Preise selbst eingeben? geschrieben von Helberg am 02. August 2004 20:50:17:
>>>Ist das Gerät dafür gut die Preise der Produkte bevor man durch die KAsse geht selbst runterzusetzen?
>>Ja, sieht so aus. Ist natürlich strafbar, sowas *g*
>Naja, nicht direkt. Der Chip trägt wie heute die Barcodes einen Identifikationscode und wer geschickt ist und vielleicht die Datenbank des Geschäfts irgendwo downgeloaded hat, kann dann aus einem Kühlschrank eine Fernseher machen oder einene Staubsauger oder einen Liter Milch oder... Geht heute auch mit den Etiketten - auch nicht legal.
>Gruß Helberg
Und um die Preise zu manipulieren, brauchst Du nur zwei Geräte einzuscannen, ein billiges und ein teures, und dann die beiden Datensätze auszutauschen. Dazu brauchst Du gar keinen Zugang auf die Datenbank.
Man kann auch ohne weiteres einen RFID ganz löschen und dann man behaupten, der Artikel stamme gar nicht aus dem Geschäft, wenn man beim Klauen erwischt wird.Es wird also nötig sein, die herkömmlichen Auszeichnungen und Sicherungsetiketten noch zusätzlich anzubringen, um solche Schutzbehauptungen unmöglich zu machen. Und damit wird das Ganze eben teurer als bisher, denn der RFID und die dazugehörigen Leser und die Datenbank müssen zusätzlich bezahlt werden.
Um Chaos anzurichten, reicht es schon, ein paar RFIDs mit irgendeinem Krxmrx zu überschreiben, um die ganze Lagerhaltung und die Abläufe an der Kasse massiv zu sabotieren. Auch deshalb sind zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen nötig, die das Ganze teuer machen.
Und genau darauf richtet sich meine Hoffnung: daß es sich nicht rechnet, und deswegen (noch) nicht eingeführt wird.Gruß
ITOma