Re: Wo sind welche Flugzeugträger ?
Geschrieben von Swissman am 01. August 2004 01:28:32:
Als Antwort auf: Wo sind welche Flugzeugträger ? geschrieben von Johannes am 31. Juli 2004 19:26:37:
Hallo Johannes,
>Laut einer Meldung vom 04.07., die IT Oma gefunden hat, waren zu diesem Zeitpunkt mindestens ("those taking part include") 7 Flugzeugträger unterwegs:"Those taking part include" übersetze ich mit "Die Teilnehmer beinhalten".
Alle mir zur Verfügung stehenden Quellen sind sich denn auch darin einig, dass sieben Trägerkampfgruppen teilnahmen (inklusive jweils einer kleinen Armada von Geleitschiffen, die den grossen, verwundbaren Träger vor Angriffen schützen sollen).
>Was ist dann mit den folgenden? Sind die alle schon wieder zurück?Ja, sind sie:
>* USS George Washington, deployed to the Persian Gulf in support of Operation Iraqi Freedom.
Die George Washington ist am 26. Juli in ihrem Heimathafen Norfolk/Virginia eingelaufen, wo sie von der Bevölkerung empfangen wurde ("GW turned west toward its homeport and a well-earned hero’s welcome.")
>* USS Ronald Reagan, in the Atlantic, then shifting its home port from Norfolk, Va., to San Diego.Die USS Ronald Reagan hat am 23. Juli in ihrem neuen Heimathafen San Diego festgemacht.
>* USS Enterprise, in the Mediterranean and eastern Atlantic.Die USS Enterprise kehrte am 23. Juli nach Norfolk zurück.
>* USS Harry S. Truman, in the Mediterranean and eastern Atlantic.Die Truman ist am 25. Juli in Norfolk eingetroffen.
Nun werden einige einwenden, dass der Navy News Stand ebenfalls eine Seite der US Navy sei, der man folglich nicht trauen könne. Für diese Leute habe ich mir eigens die Mühe gemacht, andere Quellen zu finden. Die in Hampton Roads, im Bundesstaat Virginia, erscheinende Lokalzeitung Daily News bestätigt das Einlaufen der Träger USS George Washington, USS Harry S. Truman und USS Enterprise im Flottenstürzpunkt Norfolk. - Ich könnte mir vorstellen, dass die Geburtenrate in Norfolk im April 2005 einen grösseren Ausschlag nach oben aufweisen wird. *g*
Dass die USS Ronald Reagan tatsächlich in San Diego angekommen ist, wird z. B. von news-leader.com (Springfield/Missouri) oder der Oakland Tribune (Oakland/Kalifornien) bestätigt. Das Einlaufen dieses Trägers stiess in den US-Medien auf erhebliches Interesse, weil die Witwe von Ronald Reagan, Nancy Reagan, bei dieser Gelegenheit ihren ersten öffentlichen Auftritt seit der Beerdigung ihres verstorbenen Mannes absolvierte. - Schade, dass Ronald Reagan diesen Moment nicht mehr selbst erleben durfte.
Für die ganz kritischen habe ich sogar eine rotchinesische Quelle gefunden - dann muss es wohl wirklich stimmen... ;-)
>Die USS John F. Kennedy befindet laut der Meldung von IT Oma übrigens nicht im Persischen Golf, sondern im Mittelmeer.
Zum Zeitpunkt der Meldung war dies korrekt. Die USS George Washington wurde nach einem halben Jahr im Golf planmässig von der USS John F. Kennedy abgelöst. - Die JFK wäre auch völlig unabhängig von "Summer Pulse 2001" in Marsch gesetzt worden. Infolge des Manövers hat der Träger jedoch nicht den direkten Weg genommen, sondern auf dem Anmarsch an verschiedenen zusätzlichen Übungen teilgenommen, derweil der Aufenthalt der Washington um einige Wochen verlängert wurde. Desgleichen hätte die USS Ronald Reagan auch ohne SP04 von Norfolk nach San Diego dislozieren müssen.
mfG,
Swissman