Re: Das Problem mit den Zeitangaben ;-)
Geschrieben von Johannes am 30. Juli 2004 19:22:26:
Als Antwort auf: Re: Das Problem mit den Zeitangaben ;-) geschrieben von Bonnie am 30. Juli 2004 18:57:37:
> Hallo Elias, du bringst es auf den Punkt :-)
> Das heißt für uns: Im Prinzip sind wir nicht viel "besser" als Stefan Par-
> low, nur etwas intellektueller vielleicht. Wir bauen mehr "vielleicht" und
> "eventuell" in unsere Aussagen.
Hallo Bonnie,ich sehe schon einen Unterschied zwischen ihm und den meisten von uns, denn die meisten Prophs/Visionen, die wir besprechen, sind keine eigenen, sondern fremde, und entsprechend gehen wir an die heran.
Stefan Parlow hört eine Stimme und die stellt er über alles andere. Wenn die sagt, am 17.8. hat er den Lottotreffer, dann glaubt er genau das - während wir hier versuchen, keine Einzelbotschaft in den Rang eines Gottesworts zu erheben und abzuwägen und zu vergleichen.
Außerdem sehe ich es hier wie in einem Wetterbericht (wieder mal mein Lieblingsbeipiel ;-)). Der Langzeitwetterbericht kann sich oft noch etwas ändern, und so gibt es keinen Grund, die Vorhersage für die nächsten 10 Tage als grundfalsch anzusehen, wenn es am 8. Tag doch etwas heißer ist als erwartet, sondern es gilt, das rechte Maß zu finden und natürlich auch zu fragen, wieviel Ungenauigkeiten (oder sind es nur Fehlinterpretationen?) ein Wetterbericht haben darf, um ihn als Wetterbericht ernst zu nehmen. Für Parlow sind die gemachten Voraussagen dagegen absolut.
Gruß
Johannes
- Re: Das Problem mit den Zeitangaben ;-) Bonnie 30.7.2004 19:41 (0)
- Wenns für Stefan Parlow.... Pez 30.7.2004 19:33 (0)