Re: ist es dann nicht ein warten?
Geschrieben von Tarek am 30. Juli 2004 09:23:11:
Als Antwort auf: ... und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde... geschrieben von Backbencher am 29. Juli 2004 18:46:14:
Hello :-)
sehr richtig erkannt!
>gibt es die Methode und sie wird kommen (müssen): Auflösung aller geglaubten Sicherheiten und dreitägige Finsternis.
Das wäre die einfachste Lösung...doch wird sie je kommen?
Sollen wir anfangen dieses Szenario herbei zu bitten?
Bevor ich das mache...bete ich um meines Gottes seiner (er)Lösung...
Das eigene Tun jedes einzelnen entscheidet...der Heiland hat den Weg aufgezeigt.
Vergesst nicht...wir stecken seit Jahrhunderten in einem Kreislauf...den gilt es zu brechen...das geht nur mit Opferbereitschaft jedes einzelnen...
Ich bereite mich vor...meine Hände nicht mit einer Tastatur zu beschäftigen sondern mit der Erde.
Viel Liebe
Tarek
>Außerdem leben wir in einem Wirtschaftssystem, das bei jeder wirtschaftlichen Aktion (kaufen, verkaufen, mieten, leihen, erfinden...) tatsächlich immer einen großen Prozentsatz von vielen wegnimmt und wenigen obendrauf gibt. Ein anderes Geldsystem und es gäbe weder Arbeitslosigkeit noch 'Überbeschäftigung' in Form von 8h pro Tag und trotzdem unglaublicher allgemeiner Wohlstand. OK einige Wenige hätten allerdings wesentlich weniger Wohlstand.
>Das Schlimme ist, daß in Zeiten wie der aktuellen Krise immer bei den 'Forderungen' der Leistungsempfänger (übrigens haben die aufgrund von staatlichen 'Versprechungen' von ihrem Lohn zig Jahre in die 'Solidaritäts'-Systeme eingezahlt) gekürzt wird und NIEMALS bei denen, die z.B. Zinsen vom Staat fordern. So eine Überlegung wird nicht einmal in einer Zeile eines Aufsatzes von einer Zeitung in einem ganzen Jahrzehnt diskutiert! Das sind unglaubliche Tabus die da in unseren Köpfen errichtet wurden. Genauso wie man per Gesetzesänderung Sozialleistungen kürzen könnte, könnte man das bei den Zinsverpflichtungen des Staates machen.
>Außerdem, wenn Jugendliche heute nicht mehr arbeiten, obwohl sie nach Dunkelelbin angeblich einen Job bekommen würden, so liegt das weniger an deren Unlust, sondern viel mehr an deren psychischen Grundbedingungen. Die sind über die letzten Jahre systematisch (!) von den Älteren (Eltern, Lehrer, Industrie...) fertig gemacht worden. Angefangen mit Babynahrung über Schnuller, Fernsehen, Gameboy, Schulpflicht usw.
>Nein, es darf nicht eine herausgegriffene Gruppe verantwortlich gemacht oder stigmatisiert werden, sondern das System muss so grundlegend verändert werden, wie wir uns es kaum vorstellen können. Eigentum am Grund und Boden muss abgeschafft werden, ALLE Monopole (inkl. Patente, Geld usw.) müssen weg. ALLE Nationalstaaten müssen abgeschafft werden. Da das allerdings alles so nicht möglich ist (weder durch 'Reformen', noch durch Revolutionen oder gar durch normale Evolution, muss eine andere Methode her. Nachdem was wir hier so diskutieren - wenn wir uns mal nicht tagelang über angesengte Katzen oder falsche Heiligenscheine des Anderen ereifern - gibt es die Methode und sie wird kommen (müssen): Auflösung aller geglaubten Sicherheiten und dreitägige Finsternis.