Re: richtig nett, eure diskussion...
Geschrieben von Backbencher am 30. Juli 2004 00:02:58:
Als Antwort auf: Re: richtig nett, eure diskussion... geschrieben von detlef am 29. Juli 2004 23:52:59:
Schön daß es Dir gefällt, aber irgendwie fühl ich mich durch Dein mail überhaupt nicht angesprochen, weil ich ja deutlich gemacht habe, daß unser Kapitalismus, der zweifelsohne Menschen anderer Länder sklavisch ausbeutet, ausgedient hat.
Tatsächlich haben wir gigantische Leistungen geraubt und aber auch selbst erstellt. Nur werden diese abgeschöpft von Leuten, die nur erfundenes Geld (Kredite) säen und Zinsen ernten.
Mir ging es nicht um die Rettung des Kapitalismus und unserer Arbeitswelt.
>....leider schiesst sie sehr weit am ziel vorbei.
>ob ihr nun von frem- oder selbstbestimmeter arbeit schreibt, von religioesen oder weltlichen konditionierungen, es ligt neben der realitaet.
>ich fuehle mich da etwas an die "altgriechische demokratie" erinnert.
>da wurde auch sehr feinsinnig ueber die rechte und pflichten der "gleichen" nachgedacht.
>ihr macht offensichtlich den selben fehler. ihr seht fehler und staerken eines systemes, ohne die grundlagen, auf denen dieses ruht in rechnung zu setzen.
>die "demokratie" der griechischen oberschichten fusste auf exzessiver sclavenarbeit.
>das "westliche system", waehrend dessen zusammenbruch ihr seine vorteile und fehler diskutiert, fusst auf der teilung der welt in rohstoff und in fertigprodukt liefernde zonen.
>in deutschland weiss doch seit den '60ern des letzten jahrhunderts niemand mehr auch nur annaehernd, wieviel arbeit/taetigkeit wirklich notwendig ist, einen menschen zu erhalten. ihr habt jetzt ein halbes jahrhundert lang genossen, dass die angesparte arbeitsleistung(kapital)es euch ermoeglicht hat, die arbeitsleistung armer laender zu eurem nutzen einzusetzen.
>tatsache ist, ihr habt eure "sclaven" (die dritte welt) falsch bewirtschaftet.
>zu gut behandelt, als dass sie im dreck und verfuegbar bleigen wuerden;
>zu schlecht, als dass sie zu freundlichen partnern herangewachsen waeren.
>hoert auf zu jammern, es ist eben zahltag.
>und ihr zahlt die fehler der vaeter und grossvaeter, nachdem ihr deren angesparte leistung (kapital) verbraucht habt.
>gruss,detlef
- Re: ok, fuer dich deutlicher... detlef 30.7.2004 01:25 (0)