Re: Von Dämon heimgesucht oder abgeblockt
Geschrieben von Hubert am 29. Juli 2004 15:26:57:
Als Antwort auf: Re: Von Dämon heimgesucht oder abgeblockt geschrieben von DaveRave am 29. Juli 2004 14:54:02:
ja, da geht grade einiges... Reisen bildet halt doch. ;o)
Ja, auf diesem breiten Gebiet ist einiges zu verdienen. Aber wahrscheinlich wieder nicht in Deutschland!
Genauso wie wir Deutschen am fünften Kondratieff – der Informationstechnik und den Informationsdienstleistungen – nie so richtig teilgenommen haben, weil die Einführung der 35-Stunden-Woche der Tod der deutschen Mikroelektronik war bzw. die Innovationsgeschwindigkeit bei den Telekommunikationsdiensten viel zu lange vom Staat bestimmt wurde, wird es die deutsche Politik wahrscheinlich wiederum schaffen, daß auch vom sechsten Kondratieff keine signifikanten Wachstumsimpulse für Deutschland ausgehen,
Wie bescheuert unsere Politiker sind, kannst Du daran erkennen, daß sie nach der Wiedervereinigung mehrere Milliarden in die Mecklenburgischen Werften investiert haben – einer Branche aus dem zweiten Kondratieff (1850-1880) !!! Mehr als eine Verlangsamung des Abbaus von Arbeitsplätzen konnte logischerweise auch nicht erreicht werden.
Das einzige, was Deutschland wieder nach oben bringen könnte, wäre die totale Liberalisierung der Märkte, die sofortige Zerschlagung aller Gewerkschaften, der rigorose Abbau bürokratischer Bevormundung (das geht nur durch einen systematischen Abbau des Berufsbeamtentums), eine deutliche Erhöhung der Arbeitszeit sowie eine klaren Ausrichtung an der katholischen Soziallehre.
Herzlichst,
Senator Don Ubert:o))
- Re: Von Dämon heimgesucht oder abgeblockt Apollo 29.7.2004 16:51 (5)
- Re: Von Dämon heimgesucht oder abgeblockt Hubert 29.7.2004 17:44 (4)
- Re: Von Dämon heimgesucht oder abgeblockt Optimist 29.7.2004 19:28 (1)
- Re: Von Dämon heimgesucht oder abgeblockt Backbencher 29.7.2004 19:33 (0)
- Re: Von Dämon heimgesucht oder abgeblockt Apollo 29.7.2004 17:49 (1)
- Re: Von Dämon heimgesucht oder abgeblockt Hubert 29.7.2004 18:00 (0)