Re: ... tja, und was wäre jetzt, wenn "links" intelligenter wäre, als "rechts"?
Geschrieben von Johannes am 28. Juli 2004 18:36:57:
Als Antwort auf: ... tja, und was wäre jetzt, wenn "links" intelligenter wäre, als "rechts"? geschrieben von Micha aus dem Süden am 28. Juli 2004 18:21:06:
> Aber mal im Ernst: wer immer noch mit rechts-links-Polarisierungen spielt,
> ist noch nicht aufgewacht. Wir sind im Jahre 2004, kurz vor dem großen Kra-
> chen, und da ist sowohl das Krakele um die Rechtschreibereform als auch das
> Gezänk um rechte oder linke Ideologien des letzten Jahrtausends soooo was von
> belanglos. Da kräht doch kein Hahn mehr nach, diese Schlachten sind längst
> geschlagen und aus Erschöpfung inzwischen verebbt.
Hallo Micha a.d.S.,die Rechtschreibreform hat schon etwas mit linker Einstellung zu tun, auch wenn sie von der Union mitgetragen und teils auch initiiert wurde. Die neue Rechtschreibung verflacht die sprachliche Ausdrucksfähigkeit für die Jungen, für die Alten nimmt sie einen Teil der Identifikation mit ihrem Land, ihrer Sprache, ihrer Kultur.
Eine gegenteilige Politik wurde in den 50-ern gemacht, als die bäuerliche Landwirtschaft massiv gefördert wurde. Warum? Wer die eigene Scholle bearbeitet und Verantwortung trägt, neigt nicht zum Kampf für die Weltrevolution, sondern wird sich anstrengen, seine Versorgung zu verteidigen. Später ("die 68-er") wurde systematisch begonnen, alles, was Identifikation und Halt stiftet, madig zu machen und zu zerstörem, so auch die Familie als Keimzelle der Gesellschaft.
> Dem Crash ist es egal, ob die Staatsschulden von rechts oder links gemacht
> wurden, da haben sich beide nichts geschenkt.Okay, man muß dies auch nicht unbedingt im links/rechts-Schema sehen, das stimmt. Das Ziel dieser Politik ist (bewußt oder unbewußt) die Entwurzelung der Menschen, und dies kannst Du natürlich auch so auslegen, daß dies den Großfirmen nützt, denn wenn sich jeder nur noch sich selbst der Nächste ist (statt in eine Gemeinschaft eingebunden zu sein und Halt zu haben), wird es leichter sein, die Löhne zu drücken.
Und all dies macht diese Politik gefährlich, auch wenn die Rechtschreibreform dabei nur ein winziges Mosaiksteinchen ist. Von daher ist die Rechtschreibreform also nicht ganz so relevant für die Prophs...
Gruß
Johannes