Re: Herzlich willkommen im Forum / und guter Punkt
Geschrieben von Helberg am 26. Juli 2004 15:40:29:
Als Antwort auf: Herzlich willkommen im Forum / und guter Punkt geschrieben von Johannes am 25. Juli 2004 23:40:41:
>> Vielleicht müssen wir uns machmal von gewissen Offensichtlichkeiten lösen um
>> unserer Kombinationsgabe mehr Spielraum zu bieten.
>
> herzlich willkommen im Forum und außerdem danke für Deinen Beitrag, der einen wichtigen Punkt aufgreift. Denn leider
> versperren die eigenen Vorurteile sehr oft den Blick auf die Prophezeiungen. Gerade deshalb bin ich ja nicht so zu haben
> für Beiträge im Stil "Bush ist scheiße, die RKK ist böse, die USA...", sondern eher für nüchterne, sachliche Recherche
> der Prophezeiungen und des aktuellen Umfelds. Und da sollten wir ergebnisoffen sind, und nicht so viel nur durch unsere
> gefärbte Brille betrachten.Dem kann ich nur zustimmen. Allerdings wollte ich nicht nur unsere emotionalen Vorurteile sondern auch unsere "wissenschaftl. begründeten" Vorurteile hiermit ansprechen. Sagen wir mal so: Wir haben kaum eine gesicherte Erkenntnis über die Gegenwart, wie sollen wir da die Zukunft einschätzen. Damit das aber nicht so verzweifelt klingt, behaupte ich, daß wir eine bessere (oder weniger überraschende) Sicht in die Zukunft bekommen, wenn wir auch manche unserer vorgeblichen Gegenwartskenntnisse in Zweifel ziehen.
Warum nicht so ein Ansatz: Unsere "westlichen Freunde" (keine Namen) beginnen den Krieg und die Russen versuchen zu befreien. Natürlich müßte diese Idee dann auch durch ein passendes Dokument untermauert werden können. Die aktuelle Entwicklung in Rußland (Yukos, Georgien) und die Thesen von Breszinski, Huntington und der PNAC bzgl. der zukünftigen Außenpolitik der USA gäben so etwas z.B. her.
Gruß Helberg
- Re: Herzlich willkommen im Forum - sehr guter Punkt franz_liszt 26.7.2004 16:47 (1)
- Re: Herzlich willkommen im Forum - sehr guter Punkt Helberg 26.7.2004 17:30 (0)