Re: Ein Neuer

Geschrieben von Dunkelelbin am 25. Juli 2004 20:52:33:

Als Antwort auf: Ein Neuer geschrieben von Helberg am 25. Juli 2004 20:06:26:

Hallo Nachbar:-)

das sind einige sehr interessante Punkte die Du da ansprichst.
Freue mich auf spannende Beiträge und ebensolche Diskussionen!

Grüße
Dunkelelbin*

>Hallo Leute,
>seid anderthalb Jahren lese ich hier nun schon mit und oft genug hat es mich schon in den Fingern gekribbelt etwas zu schreiben. Nun denn, ich habe mich von Johannes eintragen lassen und liefere an dieser Stelle eine kurze Vorstellung meinereinerseits.
>Mein Haus und Garten liegen in Schleswig-Holstein ca. 30 km NW von Hamburg. An dieser Stelle ein Gruß an alle Manns- und Frunslüd heer in Holstein. Hoffentlich saufen wir hier nicht doch noch ab...
>Interessiert habe ich mich schon früh für das Außergewöhnliche. In der Schulbücherei (vor einigen Jahrzehnten) faszinierten mich schon Bücher über UFOs, Paranormales und anderes Unge- und -erklärtes. Vielleicht gehört dazu auch das mir von meinem Großvater überlieferte Erlebnis meiner Großmutter, die den Tod ihrer Mutter als Geisterscheinung erlebte. Da ich die Äußerungen meiner Großeltern als unbedingt vertrauenswürdig ansah, war mir schon früh klar, daß in unserer Welt mehr Dinge existieren, als unserer Wissenschaften (bis heute) erklären können.
>Später verdrängte das Interesse für Computer meine Beschäftigung mit dem Geheimnisvollen und wurde zum Beruf. Aber mit dem Beginn der 90er Jahre begann ich mich wieder mit Themen unserer geschichtlichen Vergangenheit zu beschäftigen. Und immer wieder stieß ich dabei auf Überlieferungen für unsere Zukunft. Aber erst Ende 2002 wurde mein Interesse für die katastrophalen Endzeitszenarien wieder geweckt. Es war diese Organisation namens Zetatalk, die mich fesselte. Ein zunächst mehr oder weniger plausibles (teilweise eher unmögliches) Ereignis wurde dort mit sogar exakten astronomischen Daten begründet und Astronomie ist nun mal ein kleines Steckenpferd von mir. Ich verfolgte mit Spannung die "Annäherung" Nibirus bis alles in einem absurden Theater gipfelte.
>Auf den Recherchen zu diesem Thema stieß ich dann auf dieses Forum und war erfreut über den durchweg sachlichen und thematisch meist konsequenten Diskussionsstil. Selten Stänkereien (ohne geht's wohl in keinem Forum) - Kompliment.
>Wenn ich mich hier fachlich zu Worte melde, so wird es wohl dabei speziell um meine Lieblingsthemen Astronomie/Astrophysik (wenns denn sein muß auch EDV) gehen. Aber herausgefordert ist ja auch unsere Kombinationsgabe und Logik um aus den verschiedenen Schauungen einen Blick in unsere nahe Zukunft werfen zu können.
>Einen Punkt möchte ich noch herausstreichen. Er wurde hier schon ein paar angeschnitten aber meiner Meinung nach noch nicht richtig thematisiert: Wir sprechen oft über die Bilder von Propheten und legen dann oft schon die Begründung für die von ihnen geschilderte Situation hinein. Beispiel: Die Russen überfallen Europa und es kommt zum Krieg. Unsere Sichtweise: Die müssen wieder zu Kommunisten werden, hätten sie sonst einen Grund Europa zu besetzen? Diese Sichtweise leitet sich aus der Annahme her, daß seid dem Ende der Sowjetunion DIE Bedrohung der Welt verschwunden sei. Vielleicht ist diese Annahme völlig falsch (sehr wahrscheinlich sogar). Und möglicherweise ist es unser (damit meine ich uns hier) Unverständnis für die aktuelle politische Situation, die uns die zukünftige Entwicklung nicht erkennen läßt. An den Prophezeiungen ändert das natürlich nichts. Sie sind die Beschreibung eines Sehers aus seiner Perspektive.
>Und noch ein Beispiel: Wenn der Waldviertler über den Anschlag auf New York berichtet, daß die Leute sagen, die Amerikaner hätten zwar etwas gemacht, was sie nicht hätten machen sollen, aber dafür...
>Wenn wir diese Schauung zerpflücken, heißt das zunächst nur, daß die Leute denken, daß... Die Amerikaner müssen tatsächlich gar nichts gemacht haben. Aber die Schauung berichtet über einen Zeitpunkt, an dem die Leute eine bestimmte Einstellung zu den Ereignissen haben. Diese zeigt nicht notwendigerweise, die tatsächliche Situation (aus der wir hier dann wieder unsere Schlüsse ziehen).
>Vielleicht müssen wir uns machmal von gewissen Offensichtlichkeiten lösen um unserer Kombinationsgabe mehr Spielraum zu bieten.
>Na denn...
>Gruß helberg



Antworten: