Re: Drei Hasen - eine nicht esoterische Deutung
Geschrieben von IT Oma am 25. Juli 2004 13:41:13:
Als Antwort auf: Drei Hasen geschrieben von bonihopi am 24. Juli 2004 20:06:14:
Danke, bonihopi! Sehr interessant!
Ich halte es für eine symbolische Darstellung von drei (eigentlich sogar vier) aneinander grenzenden dreidimensionalen Minimalräumen.Warum? Dazu muß ich etwas ausholen:
Normalerweise hat eine Ebene (also ein zweidimensionales Gebilde), die nicht abgerundet ist, vier oder mehr Begrenzungen. Beispiele: ein Rechteck, ein Trapez, Fünfeck, Sechseck usw. usw. Das Minimum für eine nicht abgerundete Ebene sind drei begrenzende Geraden. Das Dreieck ist in diesem Sinne also eine "Minimalebene". Wie eine solche Minimalebene aussieht, die auf allen Seiten an andere Minimalebenen grenzt, kann man sehr schön auf Quilts sehen.
Geht man eine Dimension höher, also in die räumliche, dritte Dimension, so umschließt unter denselben Voraussetzungen (also keine Abrundung) die Pyramide den Minimalraum.
Wie kann man sich einen Raum vorstellen, der in allen Richtungen von Räumen umgeben ist? Man nimmt eine Pyramide, deren Seiten jeweils wieder eine Fläche einer weiteren Pyramide darstellen. Das ist allerdings zeichnerisch kaum mehr einleuchtend darzustellen.
Bei den drei Hasen erfolgt die Verbindung über die Löffel. Bei jedem inneren Löffel wird die Innenseite einem anderen Hasen zugeordnet als die Außenseite. Deshalb grenzen die drei Hasen in genau derselben Art aneinander, wie es die drei Pyramiden tun, die an die Zentralpyramide mit jeweils einer Fläche angrenzen.
Warum Hasen? Ich vermute, aus zweierlei Gründen: Deren Löffel sind Flächen (jedenfalls annähernd) und sie sehen auf der Innenseite anders aus als auf der Außenseite. Und: Hasen sind Tiere, die sofort einen dreidimensionalen Raum assozieren lassen, selbst in zweidimensionalen Darstellungen. Denn sie bewegen sich nicht nur in der Ebene, sondern machen auch große Sprünge in die Höhe.
Das ist nur, was mir so gerade einfiel.
Natürlich sind andere Deutungen mehr esoterischer oder religiöser Art nicht weniger gut :-)Gruß
ITOma