Re: Erleuchtung in 5 Lektionen
Geschrieben von Laura am 24. Juli 2004 23:31:59:
Als Antwort auf: Re: Erleuchtung in 5 Lektionen geschrieben von Bine am 23. Juli 2004 12:56:13:
>Hallo Laura :-))
>>Ohne den Autor zu kennen (motze ich jetzt hier herum), für vieles im Leben ist eine persönliche Übertragung von einem Lehrer/Schamanen/Meister/Guru/etc.. notwendig.
>Nein, das ganz sicher nicht. Den einzigen Guru, den Du WIRKLICH brauchst ist Dein höheres Selbst, das kann Diir Alles zeigen, was Du brauchst.***naja, ich kenn das höhere Selbst nicht, Wir sprechen da wohl in anderen Worten und Begriffen.
Allerdings bin ich sicher, es gibt einfach Dinge, die nicht aus einem Buch gelernt werden können. Zb Schifahren. Ganz banal.
Es ist wohl auch ein Unterschied, ob jemand ein eher praktischer Typ ist, der durch Beispiele lernt, oder jemand der gerne liest. Ich les nämlich nicht gerne, ich krieg kaum 3 Seiten irgendwie hin...einen Geisteszustand, den mit ein Guru zeigt, kann ich erleben, und auch halten..vielleicht lernen andere besser durch Bücher, das sind wohl verschiedene Lerntypen. Gut, daß es soviele Möglichkeiten gibt *freu*
>Und Vorbereitung (ohne dir diese jetzt abstreiten zu wollen).
>>Wie gesagt, ich kenn weder den Autor noch das Buch, nur die Beschreibung ist mir schon zuviel des Guten, um wirklich was tiefgründiges zumindest zu einem der Themen zu erwarten.
>Tief in den Urgrund kommst Du sowieso nur dann, wenn Du in Deine ureigensten Tiefen hinabtauchst, und das kein kein Guru für Dich erledigen, das musst Du alleine tun ;-))
>Bücher finde ich übrigens einen besseen Anreiz als einen Guru, der einem seine Meinung aufzwängen will, wil er das seinige als das allein seeligmachende sieht. bei Büchern hat man Entscheidungsfreiheit das gelesene erstens so umzusetzen, wie man das selnber möchte und zweitens manipulieren die Autoren nicht so ;-))
***die Entscheidungsfreiheit hab ich so und so, die persönliche Meinung der Gurus ist da nicht so wichtig, was zählt ist das, was ich lernen will. Die überpersönlichen Anteile vom Guru.
Na gut, wir haben wahrscheinllich verschiedene Ideen, was ein Guru ist ;-) und was seine Qualitäten sind.
Wenn ich Schifahren lernen will, dann kann der Schilehrer es durch Beispiel und Erklärungen vermitteln. Und dich auch einmal auf den Schien mitnehmen, damit du das Gefühl kriegst, wie es sein soll. Ob er dann blöde Ansichten über Frauen hat, oder seine Blumen zuviel gießt, oder sonstwas schrecklicher tut, in dem Moment zählt seine Funktion als Schilehrer.
In der buddhistischen Tradition heißt es, daß man den Lehrer 10 Jahre prüfen soll, dann prüft einem der Lehrer 10 Jahre, bis er einem als Schüler nimmt. Das finde ich ziemlich gut - die Leute sind oft recht unkritisch.
>Jeder MUSS seinen ureigenen Weg gehen,**ja, stimmt! Deswegen finde ich es auch gut, daß für dich die Büchermethode erfunden worden ist, wenn du damit anscheinend besser weiterkommt.
Liebe Grüße
Laura