Leider sehr realistisches Szenario

Geschrieben von Micha aus dem Süden am 21. Juli 2004 14:27:56:

Als Antwort auf: Buchtip: Has the Third World War Already Begun? geschrieben von P.Conner am 21. Juli 2004 13:38:15:

Mal abgesehen von den Bibelprophs, die ich nicht kenne, ist das beschriebene Szenario bis auf wenige Punkte realistisch:

- Hass der moslemischen Welt gegen den Westen gipfelt in einer globalen islamischen Bewegung unter einem charismatischen "Führer" - wäre allerdings ein Novum in der ungeheuer zersplitterten und auf Todfeindschaft verstrittenen islamischen Szene. Es müsste schon ein echter großer "Held" sein, der die Moslems als Integrationsfigur vereinen kann. Osama kommt dafür nicht mehr in Frage, köperlich nicht mehr kraftvoll genug. Aber sein Nachfolger, der für die Atombombe von Manhattan verantwortlich zeichnet? Der könnte dann so manches Höllenfeuer in USA und Europa entzünden.

- Existentieller Wirtschaftscrash im Westen aufgrund von Schuldenblasen und Staatsbankrotten. Hunger und Elend in allen Kontinenten. Ist schon auf dem Weg und kaum noch aufzuhalten.

- Russland gegen Europa: schwer vorstellbar, dass Russland gemeinsame Sache mtr den Moslems macht (die send wegen Tschetschnien und damals Afghanistan ja auch Todfeinde), aber sehr wahrscheinlich, dass eine russische Generillia einen Schwächeanfall in Europa ausnutzt, um sich verlorenes Terrain wiederzuholen. Putin scheint mir auf diese Chance nur zu warten...

- Atomarer Amoklauf einer militärregierten USA gegen die muslimischen Länder. Sollte es zu Großanschlägen in den USA kommen, wird es eine Notstandsregierung geben und man kann sich die durchgeknallten Chenys, Wolfowitzes und wie sie alle heißen ganz gut am atomaren Drücker vorstellen. Schon jetzt ist die US-Navy auf einem Aktivierungsniveau wie seit dem 2.Weltkrieg nicht mehr.

Auch die buddhistischen Prohezeiungen im Kalachakra-Tantra sprechen von einer Konfrontation der moslemischen "Barbaren" mit der "freien Welt" und dass Buddhisten auf Seiten der Freiheit kämpfen - und mithelfen, den Sieg zu erringen.

Falsch ist es wohl, alle Moslems über den Kamm des Terrorismus zu scheren, ich kenne sehr religiöse Moslems mit tiefem Verstehen davon, das alle Religionen die Bildung des "menschlichen Herzens" zum Thema haben. Neben viel Blut ist auch davon im Koran die Rede. Richtig ist aber auch, dass der Islam eine sehr grausame Geschichte voller Intoleranz und Terror gegen Andersgläubige, gegen Abtrünnige und gegen Frauen hat, die bis heute nicht abgerissen ist.

Richtig ist auch, dass jüdische und christliche Fundamentalisten aus dem gleichen Holz geschnitzt sind und die diesbezüglichen Regierungsmitglieder in den USA und Israel die Welt zusammen mit Moslemfundamentalisten in einen globalen Religionskrieg steuern.

Es gäbe Alternativen... an denen arbeiten aufrichtige mutige Menschen ... aber welche Perspektive sich am Ende wohl durchsetzt? Die eines Kulturkampfs mit Rückfall der Zivilisation in barbarische Auseinandersetzungen... oder eine globale Gesellschaft mit gemeinsamen globalen Werten, in denen sich die tieferen und sehr ähnlichen Ideale der verschiedenen Religionen widerspiegeln?

"Wir werden sehen...", sagte Seattle (Häuptling der Suquamish) 1861, "... vielleicht sind wir am Ende doch Brüder".

Grüße aus dem heißen Süden,

Micha


Antworten: