"Drei Hochgestellte"

Geschrieben von Ingschi am 19. Juli 2004 19:43:13:

Hallo!

Gestern war die Schlagzeile " Kopfgeld auf Allawi ausgesetzt" in den Nachrichten zu lesen. Mit fiel dabei ein, daß "drei Hochgestellte" ermordet werden sollen und danach "der Papst aus Rom flieht". Quelle Irlmaier.

Da diese Prophezeiung aus den 60er Jahren stammt, stellte sich mir die Frage, wieso er "hochGESTELLT" und nicht "hochstehend" oder "Oberhaupt" oder ähnliches verwendet hat. Eine Ausdruck aus "alter Sprache" ist es wohl auch nicht.

Wenn es Absicht war, was meint er damit? Vielleicht, daß jemand in ein hohes Amt einfach eingesetzt worden ist, ohne Wahl oder sich selber -wie in einer Militärdiktatur o.ä.- nach oben "gearbeitet" hat.

Peter Scholl-Latour meinte in einer Fernsehdiskussion (ohne hierfür Widerspruch zu ernten), daß beinahe die komplette Regierungsbank des Irak von den amerikanischen Firmen, für die diese eigentlich arbeiten, für 2 Jahre beurlaubt worden seinen, um im Irak "Minister zu spielen".

Das wäre "HochGESTELLT"!

Wie viele sind denn schon ums Leben gekommen?

Und befürchten wir nicht alle einen angekündigten Anschlag in Italien? Vielleicht muß der Papst tatsächlich bald sein Heim verlassen.

Gruß
Ingschi


Antworten: