Re: Warum der Strom ausfällt? - kosmisch oder kriegsbedingt

Geschrieben von Taurec am 17. Juli 2004 18:29:46:

Als Antwort auf: Warum der Strom ausfällt? - kosmisch oder kriegsbedingt geschrieben von Georg am 17. Juli 2004 17:52:37:

Womöglich regt der Himmelskörper die Sonne zu dergestalt starken Ausbrüchen an (Gravitation?), daß dadurch die Elektrizität auf der Erde gestört wird. Letztes Jahr war die Sonne sehr aktiv, gleichzeitig gab es außergewöhnlich viele Stromausfälle. Gibt es Schauungen, die von außerordentlichen Polarlichtern zu dieser Zeit zeugen?

Eine andere Möglichkeit wären elektromagnetische Impulse, die durch Atombombenexplosionen ausgelöst werden. Der Einsatz muß ja nicht flächendeckend sein. Friede und Mühlhiasl haben wohl auch nicht flächendeckend, d.h. deutschlandweit/weltweit einen Stromausfall gesehen. Eine einzige Bombe in großer Höhe würde schon reichen. Vielleicht tun dies die Angreifer bereits im Vorfelde, um die Verteidigungsfähigkeit noch weiter einzuschränken.

Dann bleibt noch die Frage, was mit den zahlreichen Kraftwerken während des Krieges geschieht, insbesondere den Atomkraftwerken. Falls die Erde nach der Finsternis nicht irreparabel verstrahlt sein soll, muß mit diesen irgendetwas geschehen. Es soll nach der Finsternis ein Wassermangel herrschen (Kühlwasser!!!). Eigentlich müßten sie daher schon vorher abgeschaltet worden sein. Auch eine Quelle für Stromausfall.

@BBouvier: Gibt es eigentlich eine Quelle, bzw. einen lateinischen oder mittelhochdeutschen Originaltext zu Johann Friede? Der würde mich interessieren.

Gruß




Antworten: