Re: psychologische vorbereitung / Was bewirkte das Attentat in Spanien?
Geschrieben von Eispfeil am 16. Juli 2004 15:55:20:
Als Antwort auf: Re: psychologische vorbereitung / Was bewirkte das Attentat in Spanien? geschrieben von Johannes am 16. Juli 2004 14:53:53:
>> Sollte also wirklich ein terroranschlag in diesem sommer stattfinden, so
>> werde ich den urheber nicht in einer berghöhle im afgahnisch/pakistanischen
>> grenzgebiet vermuten.
>Hallo Scorp,
>wenn ich Dich soweit richtig verstehe, gibt es ja überhaupt nur einen einzigen (bzw. zwei zusammengehörende) Urheber des weltweiten Terrors? Die Welt wäre also ruhig und friedlich, wenn man nur endlich diesem einen Urheber den Garaus machen könnte?
>> der fragte sich :würde so ein terroranschlag in europa den neokons in
>> washington D.C. nicht brillant in die hände spielen?
>> Die vermutliche konsequenzen in europa:
>>- Drastische steigerung der konflikt/kriegsbereitschaft in der bevölkerung
>>- Verschärfung der inneren sicherheit
>>- Unterstützung der USA in nahost
>Und ich frage Dich einfach, was wir aus der Geschichte lernen. Wie haben die spanischen Wähler reagiert, als sie kurz vor den Wahlen den islamischen Terror einmal kurz an der eigenen Haut spüren mußten? Haben sie daraufhin eine Hardcore-Partei gewählt oder eine, die sich möglichst rasch aus dem Krieg zurückzieht?
>Was schließt Du aus der Geschichte?
>Gruß
>Johannes
Mann sollte dabei aber nicht vergessen,dass die Mehrheit der Spanier von Anfang an gegen eine Beteiligung am Irakkrieg war.
Gut möglich also dass das Wahlergebnis auch ohne Anschlag so gekommen wäre?!
Desweiteren halte ich es durchaus für möglich, dass die Unterstützung für die
USA bei einem Anschlag wächst.
MfG
Micha
- Logik. Guerrero 17.7.2004 12:49 (3)
- Re: Logik. Eispfeil 17.7.2004 20:45 (0)
- Re: Logik. Johannes 17.7.2004 12:51 (1)
- Re: Logik. Zappa 17.7.2004 13:22 (0)