Re: Ein Argument gegen den ausgefallenen Krieg 1999

Geschrieben von BBouvier am 14. Juli 2004 18:18:10:

Als Antwort auf: Ein Argument gegen den ausgefallenen Krieg 1999 geschrieben von Taurec am 14. Juli 2004 15:46:37:


Hallo, Taurec!

Eben!

BB:-))

>Hallo Foris!
>Ich möchte hier ein Argument zur Diskussion stellen, das ich bereits einmal nannte, welches jedoch unterging.
>Meiner Ansicht nach, kann man die Prophezeiungen grob in zwei Teile teilen. Zum einen Ereignisse betreffend, die von Menschen verursacht werden. Dazu gehören Kriege, Finanzkriesen, Unruhen, Revolutionen, Anschläge und dergleichen.
>Zum anderen Ereignisse betreffend, die nicht von Menschen verursacht werden, zumindest nicht maßgebend. Dazu gehören alle Arten Naturereignisse.
>Da solche großen Naturereignisse, wie sie prophezeit sind, nicht beeinflußbar sind, können sie narürlich auch nicht von den Menschen verhindert werden.
>Folgende Naturkatastrophen sind in den Prophezeiungen mehr oder weniger gut belegt:
>-Vulkanausbrüche
>-Untergang Kaliforniens
>-Untergang Japans
>-Kälteeinbruch im Sommer
>-Erdbeben/Weltbeben
>-Funkenregen
>-Himmelskörper
>-dreitägige Finsternis
>-Land tauch im Atlantik auf
>-Überflutungen
>-Polsprung
>Wäre im Jahre 1999 der Krieg aus irgendeinem Grunde ausgefallen, gälte dies nicht für die ebenfalls und von denselben Sehern prophezeiten Naturkatastrophen, da diese von nichts und niemandem, weder Licht, noch Liebe, noch blauen Füßen und auch keiner uns zur Verfügung stehenden Technologie verhindert werden können, sei es denn in einem Filme. So hätte zumindest die dreitägige Finsternis mit Anhang 1999 stattfinden müßen. Auch ohne Krieg. Da dem jedoch nicht so war, war die Zeit für Kriege und dergleichen 1999 einfach noch nicht gekommen. Das soll nicht heißen, daß dieser Teil des Szenarios nicht verhindert werden könne. Er wurde es nur nicht im Jahre 1999.
>Daß Zeitangaben in Prophezeiungen meistens nicht stimmen, sollte jedem klar sein, da Seher Jahreszahlen einfach nicht sehen können. Sie können höchstens Vermutungen anstellen. Irlmaier meinte z. B., daß es bereits Ende der Fünfziger so weit wäre.
>Was meint ihr?
>Gruß
>



Antworten: