Re: OH GOTT

Geschrieben von Fleecer am 14. Juli 2004 16:45:27:

Als Antwort auf: Re: OH GOTT geschrieben von Napoleon am 14. Juli 2004 09:49:47:

>hallo fleecer
>was regst du dich so auf ? unser politmodel hat sich bewährt , wäre doch auch was

ihc rege mich auf weil seit wochen jeden tag jemand anderes in der zeitung seinen geistigen dünnschiss zum thema arbeitszeitverlängerung auswirft!
ich kann dir das ja mal kurz erklären, wie das hier in deutschland abläuft. es findet sich seit ca. 2 jahren immer wieder in bestimmten zeitabständen ein aufhänger, an dem sich eine dünnschiss-debatte zum thema "oh wie schlecht geht es uns / oh wie faul sind wir" entzündet. das geht dann ein paar wochen/monate so, bis JEDER seinen dünnschiss in der zeitung gesehen hat. dann wird das nächste thema angepackt, damit man mal wieder dünnscheissen kann.
zuerst warens lohnnebenkosten, dann lohnkosten, dann der weltmarkt, dann die spd, dann die grünen, dann ist mal wieder "schlsuslciht" bei irgendwas, dann wieder dass alle dumm und faul sind und nicht umsonst arbeiten wollen, etc. pp.

weißt du, sowas geht einen mit der zeit echt auf den sack.


> für euch ? oder ist es nicht eher so das der deutsche zu wenig selbstständig
> ist und alles vom staat geregelt haben muss !

und die schweizer sind in der regel alle etwas langsamer, drum sollte auch ein frau huth erst zuende denken, bevor sie das reden anfängt ;-)

>nur mit meckern ändert sich nichts , euer staat ist pleite , die industrie
>wandert ab , ihr müsst die rahmenbedingungen für die industrie verbessern .

ja und die leute lassen sich jeden scheiss erzählen. deinen arbeitsplatz erhälst du auch nicht, wenn du tag und nacht arbeitest, irgendwann ist es woanders günstiger im ausland zu produzieren und du hast dich kaputt gearbeitet und bsit trotzdem arbeitlos und darfst müllschippen für ein euro die stunde (ALGII).
es gibt keiner zu, dass wir pleite sind! dass ist doch der einizge grund, warum die industrie abwandert (immer höhre steuerlast um immer mehr schulden+zinsen zu zahlen), scheissegal wie viel und lange wir arbeiten.

>das geht aber sicher nicht mit steuererhöhungen . war es nicht so das die
>senkung der arbeitszeit mit vollem lohnausgleich war ? dann sollte die anhebung

ja, und stell dir vor, das war in den 80ern (38 stunden woche). und ez stell dir mal vor, die unternehmen von damals gibt es heute noch und an der 38 stundenwoche ist keiner pleite gegangen!


>auf 40std. ohne ausgleich machbar sein .

ja, wenn du dich gern verarschen lässt, bitte, kannst auch bei mir den hof kehren und putzen, kriegst halt kein geld, aber machst du bestimmt gerne?!

>macht weiter so der rest europas freut sich wenn eure firmen dort neue
>arbeitsplätze schaffen .

jup. bis mal wieder einer auf "wer hat uns verraten? - sozialdemokraten!" macht und dann gucken wieder alle ganz blöd wenn irgendwann deutsche panzer über die grenze rollen ;-)
spass beiseite: wer kauft denn dann alles? 80 millionen an der armutsgrenze lebende deutsche, die sich alle mächtig angeschissen fühlen?

----------------------

zusammenhangslos? vielleciht, aber muss alles irgendwann mal raus.


Antworten: