Re: Pakistan und Rotchina bedrohen Indien mit Zweifrontenkrieg
Geschrieben von Swissman am 29. Dezember 2001 16:52:17:
Als Antwort auf: Re: Pakistan und Rotchina bedrohen Indien mit Zweifrontenkrieg geschrieben von savage am 27. Dezember 2001 13:58:32:
>Nicht mit einem einzigen Satz, nicht einer einzigen Geste hat China Indien >gedroht.
Ich muss schon sagen, es ist ein wenig mühsam: Ich poste extra den Link zu einer Quelle, aber offensichtlich machen sich manche Leute nicht einmal die Mühe, ihn anzuklicken. Das hindert Dich aber natürlich nicht, Deinen Senf dazuzugeben, und auch noch den Besserwisser rauszuhängen: Hättest Du den Link gelesen, so wüsstest Du nämlich, dass ich mir den rotchinesischen Truppenaufmarsch nicht einfach aus dem Daumen gesogen habe - Die Hindustan Times hat darüber berichtet. In der Zwischenzeit kann ich überdies mit einer ganzen Anzahl neuer Quellen dienen: So hat etwa die regierungsnahe "Pak News" eine gleichlautende Meldung verüffentlicht, in der der Hindustan-Times-Bericht bestätigt wird...
Im St. Galler Tagblatt erschien letzten Donnerstag ein Reisebericht über Tibet. Die Verfasserin ist vor wenigen Tagen erst aus der Region zurückgekehrt. Nebenbei entnimmt man diesem Artikel, dass es in der strategisch wichtigen, da Kaschmir benachbarten, Grenzstadt Ali von Soldaten wimmelt. Auf den Überlandstrassen begegnete sie mehreren Armee-Konvois. Ebenfalls interessant: In ganz Tibet werden Strassen, und sogar Eisenbahnen angelegt...
Und der World Tribune entnimmt der geneigte Leser, dass auch im Osten, in Burma, Vorbereitungen laufen: Oder glaubst Du etwa tatsächlich, dass Burma allein im August mehr als 300 gepanzerte Fahrzeuge importiert hat, nur um damit seine Schlafmohnfelder und Yaba-Laboratorien zu bewachen...? Und was mag wohl der Grund für Amphibische Übungen der Burmesischen Armee sein, an denen zudem auch pakistanische Offiziere teilnehme...?
Alle mir zur Verfügung stehenden Informationen weisen ganz klar darauf hin, dass Peking seine Armee entlang der indischen Grenze massiert, und, so muss man annehmen, wahrscheinlich irgendeine Schweinerei plant... Wenn Du darin keine Drohgebärde erkennen kannst, dann muss man Dir zurecht eine gewisse Naivität vorwerfen...
>Als lass doch bitte derartige völlig unfundierten Postings - insbes. derartige >Titelzeilen.
Wer von uns beiden "völlig unfundierte Postings" veröffentlicht, ist eine ganz andere Frage! Und meine Titelzeilen werde ich auch weiterhin so wählen, wie ich, und nur ich, es für richtig halte.
>Und mach dich doch bitte mal von altem Kaltenkrieg-Denken frei. Ist nunmal >vorbei, auch wenn es immernoch einigen schwerfällt dies zu akzeptieren.
Genau das bestreite ich eben aufs entschiedenste: Nichts ist vorbei! Die Kommunisten haben lediglich ihre Taktik gewechselt, und spielen jetzt vorübergehend den netten Nachbarn aus dem Osten.
Ich besitze zwei Bücher, beide aus den frühen 80er Jahren, beide verfasst von hochrangigen Überläufern aus dem Osten. Das eine von Jan Sejna, zum Zeitpunkt seiner Flucht tschechoslowakischer Generalstabschef, das andere von Anatolij Golitsyn, KGB-Oberst. Beide berichten darin übereinstimmend, dass die Sowjets eine Langzeitstrategie hätten. Und in Kürze würde eine neue, entscheidende Phase beginnen: Die Sowjets würden einen neuen, sympathischen jungen Staatschef erhalten. Die Berliner Mauer würde fallen und die Wiedervereinigung stattfinden. Der Warschauer Pakt, und sogar die UdSSR, würde aufgelöst werden. Die KP würde sich auflösen.
Insgeheim aber würde alles beim alten bleiben: Man würde lediglich die bekannten Kommunisten durch unbekannte Gesichter ersetzen. Die neuen Parteien würden allesamt von KGB-Agenten geleitet werden. Und eines Tages, wenn der Westen genügend abgerüstet hat, wird der Kommunismus wieder auferstehen, und dem dekadenten Westen den Todesstoss verstzen.
Insgesamt enthält Golitsyn's Buch ca 300 Vorhersagen, von denen bislang 96% eingetroffen sind... - Ein bisschen sehr viel, um es als blossen Zufall abtun zu können!
Ich werde jetz hier nicht allzusehr in die Tiefe gehen, denn H.Joerg H hat dies vor einigen Tagen in seinem, übrigens sehr informativen, Posting bereits getan. Ich empfehle Dir ebenfalls, das aktuelle Magazin 2000 zu kaufen. (die aktuelle Ausgabe scheint zwar in der Schweiz noch nicht ausgeliefert worden zu sein, aber ich weiss ja bereits, was drin steht *g*)
>Und was ist "Rotchina"? Gibt's auch ein Weisses China?
Unter "Rotchina" verstehe ich diejenigen Provinzen Chinas, die im Laufe des chinesischen Bürgerkriegs von den kommunistischen Aufständischen unterworfen wurden. Die rechtmässige Regierung unter Tschiang Kai Schek musste sich, nicht zuletzt aufgrund des Verrates der damaligen US-Regierung, auf die Insel Taiwan zurückziehen. So gesehen könnte man Taiwan tatsächlich als Weisses China bezeichnen.
>Oder willst du vielleicht im Ernst behaupten, in China gäbe es - ausser dem >Namen - noch so etwas wie Kommunismus?
Du sagst es. Du verstehst mich ja doch... ;-)
>Dann informiere dich doch bitte nochmal.
Diese Aufforderung verbitte ich mir, und schicke sie an den Absender zurück!!
- Interessiert diesen Link niemanden oder kann hier keiner Englisch? katzenhai2 29.12.2001 21:00 (2)
- Re: Interessiert diesen Link niemanden oder kann hier keiner Englisch? Stefan 29.12.2001 23:27 (1)
- Re: Interessiert diesen Link niemanden oder kann hier keiner Englisch? katzenhai2 30.12.2001 00:13 (0)