Re: bleibt die Frage, was man unter einem Bauernkaiser versteht?Genial!!

Geschrieben von Zwobbel am 13. Juli 2004 14:50:08:

Als Antwort auf: Re: bleibt die Frage, was man unter einem Bauernkaiser versteht?Genial!! geschrieben von BBouvier am 13. Juli 2004 11:26:34:

>>>
>>>Genial!, Georg!
>>>Genial!
>>>Da sieht man wieder mal, wie befangen man
>>>Worte empfindet.
>>>Der Gute ist schlicht nicht adelig.
>>>Und das sagt rein gar nichts über
>>>dessen Bildung und HEUTIGEN STAND
>>>aus.
>>>Der kann Professor sein,
>>>Vorstandsvorsitzender,
>>>Selbständiger Unternehmer,
>>>General(!)
>>>oder sonstetwas.
>>>Herzlich,
>>>BB:-))
>>Eben drum BB.
>>Bauer kommt immer auf die Sichtweise an. War es nicht früher so, dass die Adeligen und der Klerus so ziemlich alles, was nicht adelig oder vom Klerus war, als "Bauernpack" betitelt wurde?
>>MfG
>>Wizard
>Hallo, Wizzard!
>Unsere Bayerischen Könige und auch die preußischen
>jedenfalls haben sich aufopfernd um ihr Volk gekümmert
>und ihm gedient. Auch die Österreicher.
>Lies mal was zu JosefII. oder FriedrichII.
>Kein Vergleich zu der realen Verachtung, mit der Parteibonzen
>und internationale Sozialisten sowie Diktatoren
>mit "Untertanen" verfahren.
>Die verleumden die Monarchen nur - verständlicherweise.
>Aber ansonsten hast schon recht:
>Die Bauern hatten nicht viel zu lachen.
>Die waren arm und ungebildet.
>So war das eben.
>Hat sich aber keiner was bei gedacht, dabei
>und war nicht Verachtung, sondern
>simpler Standesunterschied.
>Herzlich,
>BB

Damals waren die Leute noch nicht der Gleichheitslüge auf den Leim gegangen!



Antworten: