Re: Ist das zulässig ??

Geschrieben von Hubert am 13. Juli 2004 12:26:07:

Als Antwort auf: Ist das zulässig ?? geschrieben von franke43 am 13. Juli 2004 11:17:00:

Jein, lieber Frank,

für die klassische Begleitung der liturgischen Handlungen gilt das von Dir Gesagte natürlich, weil die Reihenfolge der Sätze von der Kirche vorgeschrieben ist: also Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei (wobei es – wie Du wahrscheinlich weißt – auch Messen ohne Credo oder z. B. mit Communio gibt).

In der neueren Musikgeschichte wird der Begriff „Missa“ aber schon längst für alle möglichen formalen und stilistischen „Zusammenstellungen“ gebraucht – bzw. missbraucht ;-)) Er soll dann einfach nur irgendwelche sakralen Empfindungen des Komponisten ausdrücken. Dieser „Missa“-Begriff ist dann aber nicht derselbe wie der, den man auf die musikalische Untermalung der Liturgie anwendet. Insofern hast Du natürlich Recht. Meine „Missa“, bei der man schon bei den ersten Takten eine vierzig Meter hohe imaginäre Mitra im Raum stehen sieht, darf zwar berechtigterweise „Missa“ heißen, könnte aber niemals als musikalische Untermalung des heiligen Messopfers herhalten.

Herzlichst,
Hubert



Antworten: