Re: Israel fürchtet Atomwaffen-Angriff Irans
Geschrieben von Pius am 29. Dezember 2001 12:35:53:
Als Antwort auf: Re: Israel fürchtet Atomwaffen-Angriff Irans geschrieben von Sickastar am 29. Dezember 2001 11:36:21:
Hallo Sickastar,
In der Regel genügt es, wenn Du den gleichen Text nur einmal postest, das nur so am Rande.
Was willst Du nun sagen mit Deinem witzig geschriebenen Text? Mir scheint, Du willst sagen, dass die Amerikaner mit ihrem Kampf gegen den Terrorismus nichts anderes im Sinn haben, als eine Weltdemokratie nach ihrem Vorbild zu errichten und dadurch nur Leid und Elend verursachen täten und die Deutschen sich dabei auch noch mit hineinreissen lassen. Leider entnehme ich Deinem Text nicht, wie Du zu dieser doch etwas weit gehenden Schlussfolgerung gekommen bist.
Es wurde kürzlich darüber diskutiert, dass unbelegte Aussagen nach dem Schema: "Die XXX sind an allem Schuld, deshalb sind alle XXX schlecht" im Forum nicht besonders nützlich sind.
Da hier schon so oft gegen die Amerikaner geschimpft wurde nehme ich hier einmal bewusst die Gegenposition ein. Ich bin nicht der Ansicht, dass die Amerikaner mit ihrer Aussenpolitik in der Vergangenheit besonders rücksichtsvoll und umsichtig gewesen sind, aber trotzdem: Allen Unkenrufen zum Trotz habe die Amerikaner in Afghanistan bedacht und massvoll gehandelt. Sie haben das Taliban-Regime gestürzt und das Land dennoch nicht besetzt. Und das in relativ kurzer Zeit. Die Nordallianz hat auch nicht wie befürchtet das Kommando an sich gerissen, sondern eine Übergangsregierung wird eingesetzt. Ob diese das Land stabilisieren kann, wird sich zeigen - ich hoffe es jedenfalls. Auch hat sich die Sache nicht zu einem 3.WK eskaliert. Das Bild, das wir vom Amerikaner haben - ein randalierender Teenager - muss wenn auch widerwillig hier ein wenig korrigiert werden. Ich würde die erste Phase in Afghanistan als ein Erfolg bezeichnen.
Ob es sinnvoll war, das Taliban-Regime zu stürzen, darüber kann man durchaus geteilter Meinung sein. Wie es schlussendlich aber durchgeführt wurde, verdient doch Anerkennung. Man erinnere sich, wie damals z.B. immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass die Russen sich auch schon die Zähne ausgebissen hätten.
Pius