Re: Jahenny: eher "Elmsfeuer"?
Geschrieben von Wizard am 13. Juli 2004 02:56:01:
Als Antwort auf: Re: Jahenny: eher "Elmsfeuer"? geschrieben von JeFra am 12. Juli 2004 23:36:44:
>
>Ein möglicherweise elektrischer Effekt oder eine Art Wetterleuchten statischer Elektrizität hoch am Himmel in den (Staub?)-Wolken?
>
>Erinnert mich irgendwie an Leuchtende Nachtwolken, angeblich Eiswolken, die an Metoritenstaub in 80km Höhe auskondensieren und die in der Dämmerung leuchten, weil sie von der Sonne noch angestrahlt werden, während es 80km tiefer auf der Erde schon dunkel ist. Nach dem Tunguska-Einschlag konnte man angeblich im Licht der Leuchtenden Nachtwolken Zeitung lesen. Ich habe das so in Erinnerung, habe aber auf die Schnelle in der Gurgel keine Quelle dafür gefunden.
>
>MfG
>JeFraSehr Interessant Herr JeFra ...
(Ich hab das mit der Anrede bei anderen gesehen, also übernehme ich es höflicherweise mal so, auch wenn mir das Du lieber ist.)... und bringt mich auf eine Idee.
Wenn ich den Kram von den Chemtrails (Schreibt man das so? Bin grad zu faul zum nachschauen.) richtig verstanden habe, schütten sie dabei haufenweise Chemiklaien UND Alu-Staub in den Himmel und das in großer Höhe. Alu ist ein Nichteisenmetall, sehr leicht und Leidfähig. Was passiert nun, wenn da haufenweise leidfähiger Staub in großer Höhe auf ein Spannungsfeld wie z. B. ein Gewitter trifft? ...
Ist nicht grade mein Lieblingsthema, aber mit dem Denkansatz kann bestimmt wer was anfangen, gelle.
MfG
Wizard