Re: Weltbeben gemäss Jahenny 18 Monate vor dem Krieg und "2009"
Geschrieben von BBouvier am 12. Juli 2004 11:47:45:
Als Antwort auf: Weltbeben gemäss Jahenny 18 Monate vor dem Krieg und "2009" geschrieben von BBouvier am 12. Juli 2004 02:52:08:
Zusatz:Enttäuschend ist, dass Jahenny in der Fach-Literatur
nur auszugsweise zitiert wird.
Wichtigstes fehlt, da die Autoren
häufig eher Literaten oder Frömmler,
anstatt Analytiker.
Was dem Leser gar nicht klar wird.
So liest man zwar von der Finsternis und dem Erdbeben,
aber die säumigen Autoren verschweigen, dass
das Erdbeben 18 Monate vor dem Krieg ist.
Statt zeitgleich.
Man fasst es nicht!
Ich habe diese Tatsache grade erst
dank Gurgel herausgefunden.Auch von der Inschrift am Himmel in
Zusammenhang mit dem
"Kreuz am Himmel"
habe ich noch in keinem Buch je gelesen.Schande über Bekh (=Sammler) und Genossen.
BB
>Marie-Julie Jahenny
>
>« Pendant ce temps, il se passera
>un tremblement de terre horrible ;
>la secousse sera effrayante. Sous sa force,
>les chrétiens, qui se trouveront à parcourir
>la terre et les chemins, s'ébranleront,
>tomberont jusqu'à terre et pousseront
>des lamentations déchirantes. »
>Während der Kirchenquerelen (weiter oben)
>ein schreckliches Erdbeben.
>Grosses Wehlagen.
>„ Ce tremblement commencera à trois heures
>- c'est le chiffre - et durera jusqu'à
>sept heures de la soirée. Les chiffres sont bien marqués. »
>Beginn um drei Uhr, Ende sieben Uhr abends.
>
>« Au bout de ces dix-huit mois, il se lève,
>par tout l'univers, une nouvelle tempête qui attaque.
>Les peuples, étrangers se jettent
>sur le peuple français,
>qui se rejette sur les autres ;
>on se déclare une guerre cruelle et un meurtre frémissant. »
>Nach 18 weiteren Monaten ein neues „Gewitter/Unwetter“.
>Fremde Völker, die sich auf Frankreich stürzen.
>Schrecklicher Krieg.
>(Das heisst :
>Kriegsbeginn im August minus 18 Monate
>= Das Erdbeben oben im Februar X-1.
>Dieses Erdbeben ist bekannt.
>Siehe US-Quellen und Irlmeier.
>Möglicherweise gefolgt vom "Kältesommer"?)
>
>“Au moment de cette déclaration,
>le ciel se charge de nuages noirs,
>d'un noir qui fait peur. Au travers de ces nuages,
>il se forme une croix au sommet du firmament...
>A la lueur de trois flambeaux,
>étincelant sur les nuages noirs, on lira :
>«Les temps sont proches.
>Le jugement de Dieu s'avance,
>pour moissonner son peuple tout entier»
>Sur le bras droit de la croix, il est écrit :
>«Le jugement dernier laisse encore neuf années de vie à son peuple. »
>Schwarze Wolken.
>Kreuz am Himmel.
>Drei Fackeln, man liest:
>„Die Zeit ist nahe. Das Gottesgericht naht,
>Alle völlig dahinzumähen.“
>Unter dem rechten Kreuzesarm steht geschrieben:
>„Das Jüngste Gericht lässt noch 9 Jahre Leben
>für das Volk.“
>(nach dem Jahr 2000?
>Womit wir bei Nostradamus X/72 auf Latein wären:
>= "...nicht vor 9" = 2009.
>Und der "Mongolischen von 1890:
>Nach Ende der Sowjetunion (1991)
>noch 18 Jahre kleine Kriege = 2009)
>BB
- @ BB ...Zusamenfassung der Zeitpunkte und Ereignisse Apollo 12.7.2004 18:51 (5)
- Re: Gibt's doch schon längst! Taurec 12.7.2004 19:20 (4)
- Re: Gibt's doch schon längst! Apollo 12.7.2004 19:36 (3)
- Re: Gibt's doch schon längst! Taurec 12.7.2004 19:46 (2)
- Re: Gibt's doch schon längst! Apollo 12.7.2004 19:56 (1)
- Re: Gibt's doch schon längst! Taurec 12.7.2004 20:08 (0)
- Jahenny: 7 Tage Dunkel, davon 2(!!) total BBouvier 12.7.2004 12:07 (0)